06.03.2013 Aufrufe

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MP3 - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

er <strong>MP3</strong>-Sammler unterscheidet sich von<br />

seinem CD- oder Vinyl-Kollegen. Er (und<br />

es ist fast immer ein Er) will seine Sammlung<br />

katalogisieren, und dazu sind korrekte<br />

Track- und Künstlerinformationen sehr<br />

hilfreich. Diese Informationen sind innerhalb der<br />

<strong>MP3</strong>-Datei als so genannte ID3-Tags gespeichert.<br />

Allerdings haben viele <strong>MP3</strong>-Dateien irreführende<br />

oder gar keine Tags, schlimmstenfalls sogar<br />

falsche. Um Ihre Sammlung übersichtlich zu<br />

organisieren, kann es notwendig sein, neue ID3-<br />

Tags in Ihre<strong>MP3</strong>s einzufügen oder die vorhandenen<br />

zu überarbeiten.<br />

Die meisten Audio-<br />

Player – sowohl Software<br />

als auch Hardware–haben<br />

Funktionen, die diese<br />

ID3-Tags auswerten.<br />

Aber nicht alle Programme<br />

unterstützendie Tags<br />

gleich gut. Wir haben die<br />

bekanntesten und besten<br />

Player und ID3-Tools für<br />

Sie auf die Probe gestellt.<br />

Denn nicht immer istes<br />

die besteLösung, die ID3-Tags mit dem Windows<br />

Media Player zu pflegen, spezialisierte Programme<br />

haben in so manchem Bereich die Nase vorn.<br />

ID3-TAGIT<br />

In ID3-TagIT haben die Programmierer ohne<br />

Zweifel die meistenFunktionen aller Tag-Tools<br />

eingebaut. Trotzdem istdie Benutzeroberfläche<br />

noch gut zu handhaben. Wie beim Windows<br />

Explorer sehen Sie die Ordnerstruktur Ihrer<br />

Festplatte links, die einzelnen <strong>MP3</strong>-Dateien auf<br />

der rechtenSeite.<br />

Sie können Tags nach den Standards ID3v1<br />

als auch ID3v2 verändern, und außerdem mit<br />

dem Multiple Edit Tool mehrereTags auf einmal<br />

bearbeiten. Mit der Funktion TagToFilename benennen<br />

Sie die Datei entsprechend ausgewählter<br />

Tags um, oder machen den Dateinamen zum<br />

Tag. Das Tool sortiert<strong>MP3</strong>-<br />

Dateien entsprechend<br />

ihrer Tags in verschiedene<br />

Ordner ein. Diese Funktion<br />

spart viel Handarbeit, ist<br />

aber nicht ganz einfach in<br />

der Anwendung. Natürlich<br />

fehlt nicht die Option, die<br />

Freedb-Datenbank mit CD-<br />

Informationen über das<br />

Internet anzuzapfen– somüssenSie nicht alles<br />

vonHand eintippen. Aber:Falls Sie das Microsoft-.Net-Framework<br />

noch nicht installiert<br />

haben, müssen Sie die 23 MByte über das<br />

Windows-Update zunächstherunterladen.<br />

MUSICMATCHJUKEBOX<br />

Die Musicmatch Jukebox ist mehr als ein einfacher<br />

Tag-Editor:Es isteines der bekanntesten<br />

Allround-Musikprogramme. Das Tool brennt<br />

Audiodateien vonder Festplatte auf CD, spielt<br />

Videoclips ab und vieles mehr. Wie viele gute<br />

Audioplayer fügt Musicmatch beim Rippen von<br />

CDs automatisch Tag-Informationen ein, die es<br />

aus seiner Online-Datenbank übers Internet<br />

holt – das spart beim Rippen von Musik-CDs<br />

wirklich jede Menge Zeit.Wenn eine CD nicht in<br />

der Datenbank vorhanden ist, tragen Sie die<br />

DATEIEN SORTIEREN<br />

BEQUEMER ZUGRIFF<br />

Zusatzinformationen zu den einzelnen Songs – so genannteID3-Tags –bringen<br />

Ordnung in Ihre<strong>MP3</strong>-Sammlung. Hilfreiche Tools unterstützenSie dabei.<br />

ID3-TagIT organisiertDateien anhand ihrer ID3-Tags.<br />

Mit ID3-TagIT bearbeitenSieZusatzinformationen<br />

wie Künstlername<br />

oder Album.<br />

07/04 GROSSER <strong>MP3</strong>-RATGEBER<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!