07.03.2013 Aufrufe

Das Qdecoder Handbuch

Das Qdecoder Handbuch

Das Qdecoder Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖBB<br />

82<br />

Signalbegriff Signalbild<br />

Bremse anlegen<br />

Bremse lösen<br />

Bremsprobe beendet<br />

<strong>Qdecoder</strong> bieten für Österreichische<br />

Bremsprobensignale einen speziellen<br />

Mode:<br />

Mode 148<br />

Adressen A1 ASignal Funktionsausgänge<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Schaltbefehle<br />

Asignal (aus)<br />

Asignal Bremsen anlegen<br />

A +1 signal Bremse lösen<br />

A +1 signal Bremsprobe beendet<br />

3.4.3. sIgnalnachahMer<br />

Die in Österreich eingesetzten Signalnachahmer<br />

entsprechen in Funktion und<br />

Aussehen den Zwischensignale der DRG<br />

und sind dort beschrieben (siehe Seite 64).<br />

3.4.4. fahrverbotssIgnale<br />

Die Fahrverbotssignale der Österreichischen<br />

Eisenbahn können durch den<br />

Standard-Signalmode „2“ gesteuert<br />

werden, da immer nur zwischen „Rot“<br />

und „Weiß“ geschaltet wird.<br />

3.4.5. verschubverbotssIgnal<br />

<strong>Das</strong> Verschubverbotssignal gleicht - bis auf<br />

die Farben der Lampen - dem Schutzsignal<br />

der DB (Seite 62).<br />

Signale<br />

3.5. BELGIAN RAILWAY SIGNALS<br />

The description of the Begium signalling<br />

system is for the most parts taken from mysite.<br />

du.edu/~jcalvert/railway/belgian.htm.<br />

After the destruction consequent<br />

to World War II, renewal<br />

of much Belgian signalling was<br />

necessary. Since colour-light<br />

signals are only about half as<br />

expensive as mechanical signals,<br />

there was a great incentive to<br />

replace semaphore signals with<br />

them. These signaux lumineux are<br />

an excellent example of Belgian<br />

rationality, borrowing from past<br />

experience while introducing new<br />

elements to meet new conditions.<br />

© François<br />

Melchior<br />

3.5.1. Small HigH SignalS<br />

There is a simple type of high signal with<br />

only three lights: green, red and white<br />

from the top. This signal displays only stop,<br />

proceed and shunt ahead. It looks like a<br />

normal three-aspect colour light signal.<br />

aSpeCtS<br />

small<br />

high signal<br />

red:<br />

absolute stop<br />

green: small<br />

proceed high signal<br />

red white (RW):<br />

shunt ahead<br />

... with<br />

shunting<br />

signal<br />

aspect<br />

small<br />

high signal<br />

small<br />

high signal<br />

... with<br />

shunting<br />

signal<br />

... with<br />

shunting<br />

signal<br />

Controlling Small HigH SignalS<br />

For the simple signal the standard mode<br />

2 works fi ne. The signal with shunting<br />

approach uses a special mode.<br />

s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!