07.03.2013 Aufrufe

Das Qdecoder Handbuch

Das Qdecoder Handbuch

Das Qdecoder Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Signal <br />

Ampel <br />

Licht <br />

description signal<br />

reduce speed in a way that<br />

stopping at the next signal 276<br />

showing signal 277 is possible.<br />

stop the train 277<br />

<strong>Qdecoder</strong> modes 2 or 189 can be used for<br />

freight train signals.<br />

Mode 2 168<br />

address A 1 A Signal<br />

function<br />

outputs<br />

1<br />

2<br />

3 -<br />

control commands<br />

Asignal signal 276 (off)<br />

Asignal signal 277 signal 276<br />

A +1 signal - signal 277<br />

Basis base class<br />

Standard standard class<br />

Alleskönner all-in-one class<br />

3.7. luxemburger liChtsignale<br />

Die Beschreibung des Signalsystems ist in<br />

weiten Teilen mit freundlicher Genehmigung<br />

der Seite www.stellwerke.de entnommen.<br />

<strong>Das</strong> Signalsystem der CFL ist ein klassisches<br />

H/V-System, das viele Ähnlichkeiten<br />

mit der deutschen Signalisierung besitzt,<br />

jedoch auch französische Einschläge<br />

aufweist (z. B. Langsamfahrtafeln, Signalbegriff<br />

gelb/gelb für Langsamfahrt). Bei<br />

Technik und Wagenpark ist es ähnlich:<br />

Stellwerkstechnik und Betriebsdurchführung<br />

entsprechen deutschen Prinzipien,<br />

hingegen sind Streckensicherung<br />

(Krokodil), Fahrzeuge und Fahrdrahtspannung<br />

eher der SNCF zuzuordnen.<br />

sIgnalschIrMe<br />

Der klassische Signalschirm ist schwarz<br />

mit einem weißen Rand, die Lampen sind<br />

übereinander angeordnet, ggf. sind jedoch<br />

die Lampen für Rangierbegriffe nebeneinander<br />

an unterster Position zu finden. Bei<br />

neueren Signalen wird auf den weißen<br />

Rand verzichtet, zum Einsatz kommen<br />

deutsche Kompaktschirme, natürlich mit<br />

den CFL-Begriffen.<br />

Hauptsignal<br />

Haupt+<br />

Rangiersignal<br />

Rangiersignal<br />

Vorsignal<br />

VSwiederholer<br />

(SFP) (SFP+SFVb) (SFVb) (SFAv) (SFAvR)<br />

Kompaktschirm<br />

Klassischer Schirm<br />

Die Abkürzung der Signale ergibt sich<br />

prinzipiell aus der Einordnung in eine<br />

Klasse (z. B. S für Signal, M für Handsi-<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!