29.09.2012 Aufrufe

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spritzbetonabtrag im Hochdruckwasserstrahlverfahren<br />

Gereinigtes/ungereinigtes Mauerwerk<br />

Spritzbetonauftrag mit Glasfasergewebe<br />

Flächendrainage und Glasfaserbewehrung<br />

<strong>PORR</strong>-<strong>NACHRICHTEN</strong> . <strong>155</strong>-<strong>2009</strong><br />

Fotos: <strong>PORR</strong>-Archiv<br />

dieses Verfahren auch hervorragend zum Reinigen des<br />

Mauerwerks und der Fugen.<br />

Der Spritzbetonauftrag erfolgt ebenso von einem separaten<br />

Arbeitszug aus. Vorab werden die Fugen mit einer<br />

Piccola-Ausrüstung verschlossen und eine rund 2 cm<br />

dicke Ausgleichsschicht aufgebracht. Anschließend wird<br />

ein Glasfasergewebe montiert, das dann mit rund 3 cm<br />

Spritzbeton bedeckt wird. Zusätzlich wurden im Zuge<br />

der Ausführungsplanung in den Frosteinwirkungsbereichen<br />

beider Portale zur Ableitung der durch das Mauerwerk<br />

eindringenden Tunnelwässer, Flächendrainagen in<br />

der aufzubringenden Spritzbetonschale angeordnet,<br />

welche über die jeweils nächstgelegenen Ringfugenentwässerungsschlitze<br />

eingebunden und in weiterer Folge<br />

über den Sohlkanal in Tunnelmitte abgeleitet werden.<br />

Außerhalb der Spritzbetonstrecke, wo bloßes Mauerwerk<br />

vorliegt, werden schadhafte Fugen am Mauerwerk<br />

saniert, wobei diese im Hochdruckwasserstrahlverfahren<br />

entfernt und anschließend wieder kraftschlüssig<br />

verschlossen werden.<br />

Lichtraumaufweitung<br />

Die bis zu 30 cm mächtige Lichtraumaufweitung wird<br />

mittels einer mehrblättrigen Profilsäge, hergestellt. Die-<br />

ECKDATEN PHASE 2A<br />

– Flucht-, Rettungs- und Wendenischen<br />

Tunnelausbruch (Vortrieb) 5.200 m³<br />

Anker 7.130 lfm<br />

Spritzbeton 5.700 m²<br />

– zusätzliche Nischen<br />

Anzahl 33<br />

– Lichtraumaufweitung und Tunnelsanierung<br />

Abtrag Spritzbeton 46.200 m²<br />

flächiger Abtrag Mauerwerk 6.580 m²<br />

Abtrag Mauerwerk 390 m³<br />

Mauerwerksfugensanierung 12.510 m²<br />

Spritzbetonversiegelung 50.560 m²<br />

Flächendrainagen 13.000 m²<br />

Ringfugenentwässerungen 722<br />

Profilsäge im Einsatz<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!