29.09.2012 Aufrufe

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

PORR-NACHRICHTEN . 155-2009 - Porr Suisse AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Turbinenfundament und Kondensatorgrube Turbinenfundament Stirnseite<br />

ausgewählt. Die Maximaltemperatur sollte 50° C nicht<br />

überschreiten und die Temperaturunterschiede zwischen<br />

Kern und Außenseite sollte nicht größer als<br />

20° C sein. Begründet liegt dies Auswahl im Bestreben<br />

die Rissbreitenbegrenzung bei diesem massigen Betonkörper<br />

zu begünstigen. Mittels eingebauten Temperaturfühlern<br />

wurde die Hydrationswärmeentwicklung<br />

auch nach der Betonage ständig überwacht.<br />

Ein weiteres Kriterium war der 3 m hohe Betondruck an<br />

der Stirnseite des Turbinenfundamentes. Die Schalung<br />

wurde innen mit einer Sonderkonstruktion in der Sauberkeitsschicht<br />

verankert und außen zusätzlich mit<br />

Schwerlaststützen abgefangen.<br />

FAZIT<br />

Die <strong>Porr</strong> Deutschland GmbH hat sich in den Niederlanden<br />

erfolgreich bewährt und das Kraftwerk termingerecht<br />

in ausgezeichneter Qualität übergeben. Der Lohn<br />

für diese guten Leistungen war ein Anschlussprojekt in<br />

Rotterdam.<br />

Betonage der Maschinenhallenplatte<br />

80<br />

Fotos: <strong>PORR</strong>-Arichiv<br />

PROJEKTDATEN<br />

Auftraggeber Siemens Power Generation <strong>AG</strong>, Erlangen<br />

Auftragnehmer <strong>Porr</strong> Deutschland GmbH, München<br />

Tragwerksplaner Schmitt Stumpf Frühauf, München<br />

Auftragsvolumen EUR 17,2 Mio.<br />

Kernbauzeit November 2007 – Juli 2008<br />

Beton 16.000 m³<br />

Betonstahl 2.000 t<br />

Schalung 26.000 m²<br />

Bohrpfähle 1.100 Stk.<br />

Erdbau Aushub 21.000 m³<br />

Erdbau Hinterfüllung 13.000 m³<br />

Wasserhaltung offene Wasserhaltung<br />

Eingangsgebäude 370 m³ umbauter Raum<br />

Verwaltungsgebäude 6.800 m³ umbauter Raum<br />

Werkstattgebäude 11.800 m³ umbauter Raum<br />

<strong>PORR</strong>-<strong>NACHRICHTEN</strong> . <strong>155</strong>-<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!