05.08.2013 Aufrufe

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMGEST GROWTH plc<br />

Wertentwicklung der Fonds (Fortsetzung)<br />

Anhang 2 (Fortsetzung)<br />

Währung<br />

Auflegungsdatum Auflegungspreis<br />

6<br />

Monate<br />

bis 30.<br />

Juni<br />

<strong>2008</strong><br />

12 Monate<br />

bis 31.<br />

Dezember<br />

2007<br />

12 Monate<br />

bis 31.<br />

Dezember<br />

2006<br />

Auflegung<br />

bis 31.<br />

Dezember<br />

2007<br />

% % % %<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> India USD 13.12.2005 $13,54 (35,93) 66,79 39,63 142,17<br />

USD-Klasse des <strong>Comgest</strong><br />

<strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan USD 07.07.2006 $10,00 (21,18) 34,44 - 66,70<br />

Ausschüttende USD-<br />

Klasse des <strong>Comgest</strong><br />

<strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan USD 07.07.2006 $10,00 (21,92) 34,38 - 66,50<br />

EUR-Klasse des <strong>Comgest</strong><br />

<strong>Growth</strong> GEM Promising<br />

Companies EUR 29.03.2007 €10,00 (14,68) - - 7,60<br />

Ausschüttende EUR-<br />

Klasse des <strong>Comgest</strong><br />

<strong>Growth</strong> GEM Promising<br />

Companies EUR 29.03.2007 €10,00 (14,87) - - 7,60<br />

Hinweis: Die bisherige Wertentwicklung lässt nicht auf die aktuelle oder künftige Wertentwicklung schließen. Die<br />

vorstehenden Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen nicht bei der Rücknahme von Anteilen anfallende<br />

Provisionen und Kosten. Die Angaben zur Wertentwicklung basieren auf dem veröffentlichten, gehandelten<br />

Nettoinventarwert pro Anteil in der Währung der betreffenden Klasse.<br />

Die <strong>Comgest</strong> Asset Management International Limited (der „Anlageverwalter ") verwendet bei der Analyse von<br />

Portfolio-Renditen eines Teilfonds keine Referenzwerte. Die Anlagepolitik des Anlageverwalters bei der<br />

Zusammenstellung des Portfolios soll flexibel sein, wobei die Auswahl der Titel unabhängig von Referenzindizes<br />

erfolgt. Eine starke Orientierung am absoluten Ergebnis hat Priorität. Unternehmenstitel werden auf der Grundlage<br />

ihrer inneren Qualität und Werte gekauft, wobei die größten Positionen die beste Kombination aus Wachstum,<br />

Risiko und Bewertung darstellen.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!