05.08.2013 Aufrufe

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMGEST GROWTH plc<br />

ANMERKUNGEN ZUM ABSCHLUSS 30. Juni <strong>2008</strong><br />

1. Gründung und Struktur<br />

Die <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> plc (die „Gesellschaft“) ist eine offene Investmentgesellschaft mit veränderlichem Kapital<br />

in Form eines Umbrella-Fonds mit begrenzter Haftung, die nach irischem Recht gegründet wurde. Die<br />

Gesellschaft wurde von der Aufsichtsbehörde gemäß den European Communities (Undertakings for Collective<br />

Investment in Transferable Securities) Regulations, 2003 (irische Verordnung zur Umsetzung der EU-Richtlinie<br />

über Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere (OGAW)) in der aktuellen Fassung zugelassen. Die<br />

Gesellschaft wurde am 23. März 2000 gegründet. Die Gesellschaft hat die Struktur eines Umbrella-Fonds mit<br />

zwischen ihren Teilfonds getrennter Haftung.<br />

Alle Teilfonds der Gesellschaft (die „Teilfonds“) sind gegenwärtig zum Vertrieb ihrer Anteile in Großbritannien,<br />

Deutschland, den Niederlanden, Österreich (mit Ausnahme des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Europe), Belgien, Schweden,<br />

der Schweiz (mit Ausnahme des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> GEM Promising Companies), Frankreich (mit Ausnahme des<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan) und Italien (nur institutionelle Anleger) berechtigt.<br />

Die Gesellschaft ist ein Organismus für Anlagen mit Umbrella-Struktur und umfasst am 30. Juni <strong>2008</strong> zehn<br />

getrennte Teilfonds. Das Vermögen eines Teilfonds wird getrennt entsprechend seinen Anlagezielen und seiner<br />

Anlagestrategie angelegt, die in einem Nachtrag zum Prospekt angegeben sind. Am 30. Juni <strong>2008</strong> bestanden<br />

die folgenden zehn Teilfonds:<br />

Teilfonds Basiswährung Anteilklassen<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Europe Euro EUR-Anteile / ausschüttende EUR-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Mid-Caps Europe Euro EUR-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> America US-Dollar USD-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Japan Japanischer Yen JPY-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Greater China Euro EUR-Anteile / USD-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Emerging Markets US-Dollar USD-Anteile / ausschüttende USD-Anteile /<br />

ausschüttende EUR-Anteile für institutionelle<br />

Anleger / ausschüttende EUR-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> World US-Dollar USD-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> India US-Dollar USD-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan US-Dollar USD-Anteile / ausschüttende USD-Anteile<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> GEM Promising Companies Euro EUR-Anteile / ausschüttende EUR-Anteile<br />

Die Anteile aller Teilfonds mit Ausnahme des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> America und der USD-Klasse des <strong>Comgest</strong><br />

<strong>Growth</strong> Greater China wurden zur amtlichen Notierung an der Irish Stock Exchange zugelassen.<br />

2. Wesentliche Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden<br />

Grundlage der Rechnungslegung<br />

Der Jahresabschluss wurde gemäß den in Irland allgemein anerkannten Rechnungslegungsvorschriften und<br />

den Bestimmungen der Companies Acts 1963 bis 2006 sowie den European Communities (Undertakings for<br />

Collective Investment in Transferable Securities) Regulations, 2003 in der aktuellen Fassung aufgestellt.<br />

In Irland bei der Aufstellung von Abschlüssen allgemein anerkannte Rechnungslegungsstandards, die ein den<br />

tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermitteln, sind die vom Accounting Standards Board<br />

herausgegebenen und vom Institute of Chartered Accountants in Irland veröffentlichten Standards.<br />

Der Jahresabschluss wurde nach dem Anschaffungskostenprinzip aufgestellt, wobei jedoch als erfolgswirksam<br />

zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte Finanzinstrumente entsprechend mit dem beizulegenden Zeitwert<br />

angesetzt wurden.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!