05.08.2013 Aufrufe

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

COMGEST GROWTH plc<br />

ANMERKUNGEN ZUM ABSCHLUSS 30. Juni <strong>2008</strong> (Fortsetzung)<br />

2. Wesentliche Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (Fortsetzung)<br />

Funktionale Währung und Darstellungswährung (Fortsetzung)<br />

Wechselkurse zum 31. Dezember 2007 (Quelle: Reuters):<br />

AUD 1,665110 HKD 11,400178 NOK 7,938719 THB 49,248829<br />

BRL 2,602448 IDR 13,732,037194 PHP 60,345468 TWD 47,421426<br />

CAD 1,442970 INR 57,626818 PKR 90,099834 USD 1,462050<br />

CHF 1,655260 JPY 163,332905 PLN 3,595688 ZAR 9,992141<br />

CLP 728,112550 KRW 1,368,960674 SEK 9,449529<br />

DKK 7,456509 MXN 15,957238 SGD 2,104547<br />

GBP 0,734478 MYR 4,834997 TRY 1,713889<br />

Finanzinstrumente<br />

Im Dezember 2005 wurde vom Accounting Standards Board ein neuer Rechnungslegungsstandard (FRS 29<br />

"Financial Instruments: Disclosures") herausgegeben. FRS 29 gilt für Rechnungsperioden, die am 1. Januar<br />

2007 oder später beginnen und verlangt zusätzlich zu den derzeit erforderlichen Angaben gemäß FRS 25<br />

weitere Angaben zu Finanzinstrumenten. Dies umfasst Angaben über Risiken aus Finanzinstrumenten<br />

einschließlich einer Sensitivitätsanalyse für jede Kategorie von Marktrisiko.<br />

Die Gesellschaft hat FRS 29 "Financial Instruments: Disclosures" zum 1. Januar 2007 angewendet.<br />

FRS 29 erfordert die Bereitstellung zusätzlicher Informationen über die wesentlichen Risiken der Gesellschaft<br />

sowie über die zur Steuerung dieser Risiken verwendeten Methoden. Die drei Hauptrisikobereiche, auf die<br />

sich der Standard konzentriert, sind:<br />

i. Klassifizierung<br />

Marktrisiko Kreditrisiko Liquiditätsrisiko<br />

Die Gesellschaft hat ihre Vermögenswerte und Verbindlichkeiten gemäß FRS 26 in die folgenden Kategorien<br />

eingeteilt.<br />

a. Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten:<br />

Die Kategorie "Erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte und<br />

Verbindlichkeiten" ist nach FRS 26 wiederum unterteilt in eine Reihe von Unterkategorien. Die Gesellschaft hat<br />

im Halbjahr zum 30. Juni <strong>2008</strong> alle ihre finanziellen Vermögenswerte als zu Handelszwecken gehaltene<br />

finanzielle Vermögenswerte klassifiziert; dies ist eine Unterkategorie der Kategorie "Erfolgswirksam zum<br />

beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten".<br />

b. Zu Handelszwecken gehaltene finanzielle Vermögenswerte<br />

Zu dieser Kategorie zählen Aktien, Schuldverschreibungen und Anteile an Investmentfonds. Die Instrumente<br />

werden in der Regel erworben, um Gewinne aus kurzfristigen Kursschwankungen zu erzielen. Auch Derivate<br />

werden als zu Handelszwecken gehaltene Instrumente klassifiziert, da die Gesellschaft Derivate nicht als<br />

Absicherungsinstrumente für die Zwecke einer entsprechenden Bilanzierung (Hedge Accounting) nach FRS 26<br />

verbucht.<br />

ii. Erstmalige Bewertung<br />

Käufe und Verkäufe von Finanzinstrumenten werden am Handelstag bilanziert. Realisierte Gewinne und<br />

Verluste aus der Veräußerung von Finanzinstrumenten werden mit den Durchschnittskosten berechnet.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!