05.08.2013 Aufrufe

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

Comgest Growth PLC Interim 2008 German

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COMGEST GROWTH plc<br />

ANMERKUNGEN ZUM ABSCHLUSS 30. Juni <strong>2008</strong> (Fortsetzung)<br />

7. Risiken aus Finanzinstrumenten (Fortsetzung)<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Emerging Markets Fund: Das Anlageziel des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Emerging Markets Fund ist<br />

die Erzielung von Wertzuwachs durch Schaffung eines professionell verwalteten Portfolios, das aus - nach<br />

Meinung des Anlageverwalters – erstklassigen Unternehmen mit langfristigem Wachstum besteht, die in<br />

Schwellenländern (Emerging Markets) ihren Sitz haben oder hauptsächlich tätig sind. Als "Schwellenländer"<br />

sind Länder definiert, die im Vergleich zum Durchschnitt in den großen Industrienationen ein starkes<br />

Wirtschaftswachstum aufweisen, vor allem Länder in Asien, Lateinamerika, Ost- und Südeuropa.<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> World Fund: Das Anlageziel des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> World Fund ist die Erzielung von<br />

Wertzuwachs durch Schaffung eines professionell verwalteten Portfolios, das aus - nach Meinung des<br />

Anlageverwalters - internationalen und diversifizierten Wachstumswerten mit Schwerpunkt Aktien besteht.<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> India Fund: Das Anlageziel des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> India Fund ist die Schaffung eines<br />

professionell verwalteten Portfolios, das im Wesentlichen aus - nach Meinung des Anlageverwalters - gut<br />

geführten Unternehmen mit langfristigem Wachstumspotenzial besteht, die in Indien ihren Sitz haben oder<br />

hauptsächlich tätig sind.<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan Fund: Das Anlageziel des <strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> Asia Ex-Japan Fund ist die<br />

Erzielung eines langfristigen Wertzuwachses durch Schaffung eines professionell verwalteten Portfolios, das<br />

aus - nach Meinung des Anlageverwalters – erstklassigen Unternehmen mit langfristigem Wachstum besteht,<br />

die in Asien (excl. Japan, incl. des indischen Subkontinents) ihren Sitz haben oder hauptsächlich tätig sind.<br />

<strong>Comgest</strong> <strong>Growth</strong> GEM Promising Companies Fund: Das Anlageziel des <strong>Comgest</strong> GEM Promising<br />

Companies Fund ist die Erzielung von Wertzuwachs durch Schaffung eines professionell verwalteten Portfolios,<br />

das im Wesentlichen aus - nach Meinung des Anlageverwalters – erstklassigen viel versprechenden<br />

Unternehmen mit langfristigem Wachstum besteht, die weltweit in Schwellenländern (Emerging Markets) ihren<br />

Sitz haben oder hauptsächlich tätig sind.<br />

1. Marktrisiko<br />

• Aktienkursrisiko<br />

Das Kursrisiko ergibt sich hauptsächlich aus der Ungewissheit hinsichtlich künftiger Preise gehaltener<br />

Finanzinstrumente. Es stellt den möglichen Verlust dar, den die Gesellschaft erleiden könnte, wenn sie<br />

Marktpositionen während Kursschwankungen hält.<br />

Die Gesellschaft handelt mit Finanzinstrumenten, wobei sie Positionen in gehandelten Instrumenten eingeht,<br />

um ein professionell verwaltetes Portfolio aus erstklassigen Unternehmen mit langfristigem Wachstum<br />

aufzubauen. In der Regel sind die Portfolios der Gesellschaft so strukturiert, dass Anlagen in Unternehmen mit<br />

starker Marktstellung und in der Vergangenheit nachweislich selbstfinanziertem strukturellen Wachstum getätigt<br />

werden. Die Aktienwerte der Gesellschaft bleiben jedoch anfällig für das Aktienkursrisiko aus den<br />

Schwankungen bei ihrem Zeitwert aufgrund der Änderungen des Marktpreises.<br />

Die von den Teilfonds am Halbjahresende gehaltenen Positionen im Wertpapieren sind im Anlagenbestand<br />

ausgewiesen. Die geografische Aufteilung der Bestandstabellen gibt an, in welchen Ländern die Portfolios der<br />

Teilfonds Risiken ausgesetzt sind. Die Risiken sind unter Umständen jedoch nicht auf diese Länder beschränkt,<br />

wenn beispielsweise in einem Portfolio vertretene Unternehmen einen Teil ihrer Einnahmen in anderen<br />

Ländern erzielen.<br />

Die nachstehenden Tabellen zeigen eine Risikoanfälligkeitsanalyse bezüglich der Auswirkungen von<br />

Aktienkursschwankungen auf jeden der Teilfonds der Gesellschaft. Diese Angaben dienen lediglich der<br />

Einhaltung der Vorschriften von FRS 29 („Financial Instruments: Disclosures“) und ist nicht als Vorhersage der<br />

Wertentwicklung eines Teilfonds der Gesellschaft gedacht. Weder bei den Direktoren noch beim<br />

Anlageverwalter ist aufgrund dieser Angaben zur Einhaltung von FRS 29 („Financial Instruments: Disclosures“)<br />

anzunehmen, dass sie in irgendeiner Weise die künftige Entwicklung eines der Teilfonds voraussagen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!