23.10.2012 Aufrufe

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Edda Petratos für alle da, die ihren Bei-<br />

stand brauchen.<br />

Leiter des Fachbereichs Orthopädie<br />

Dr. Reinhard von Bremen-Kühne hat<br />

in seiner bisherigen Laufbahn das gesamte<br />

Spektrum der Orthopädie kennen gelernt<br />

und in leitender Position ausgefüllt.<br />

Zum 1.8.2006 hat von Bremen-Kühne seine<br />

Tätigkeit als Leiter des neuen Fachbereichs<br />

Orthopädie aufgenommen. Speziell<br />

der Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie<br />

wird jetzt weiter ausgebaut, und das Wirbelsäulenzentrum<br />

Hamburg nimmt seine<br />

Arbeit auf.<br />

Dr. Peter Friedrich<br />

geht in den Ruhestand<br />

»Der Abschied ist immer ein Stück<br />

Wehmut«, sagt Dr. Peter Friedrich zum<br />

Ende seiner Zeit als leitender Chefarzt der<br />

Oschatzer Collm-Klinik am 30.6.2006.<br />

Dr. Peter Friedrich dankte zum Abschied auch seiner<br />

Sekretärin Helga Haugk<br />

Management<br />

Friedrich war 1998 Chef der Inneren<br />

geworden, seit einigen Jahren arbeitete er<br />

zudem als leitender Chefarzt des gesamten<br />

Hauses. Landrat Robert Schöpp<br />

bedankte sich im Namen des Landkreises,<br />

Hauptanteilseigner der Collm-Klinik,<br />

für die Leistungen Friedrichs. »Sie haben<br />

ein bestelltes Feld hinterlassen«, erklärte<br />

Stefan Hertel, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender<br />

vom Teilgesellschafter<br />

<strong>Asklepios</strong>. Geschäftsführer Jörg Bader<br />

hob Friedrichs Einsatz für die Weiterbildung<br />

hervor und dessen Prinzip des Forderns<br />

und Förderns. Nachfolger Friedrichs<br />

als leitender Chefarzt wird Dr. Wolf-<br />

gang Leff, Chefarzt der Orthopädie.<br />

Neuer Chefarzt in St. Georg<br />

In der Klinik St. Georg wird ein Diabetes-<br />

und Stoffwechselzentrum entstehen,<br />

das eng mit dem Hanseatischen Herzzentrum<br />

kooperiert. Prof. Dr. Dirk Müller-<br />

Wieland, seit 1.8.2006 Chefarzt für Gastroenterologie<br />

und Endokrinologie, wird<br />

ASKLEPIOS <strong>intern</strong><br />

<strong>29</strong>/2006<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!