23.10.2012 Aufrufe

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

uflich auf dem Weg in die Oberpfalz war.<br />

Schüro folgte der Empfehlung und nahm<br />

den weiten Weg auf sich, um bei Dr. Stavros<br />

vorstellig zu werden – mit Erfolg. Stavros<br />

entfernte die degenerierte Bandscheibe,<br />

setzte einen Titankorb und Knochenersatz<br />

zwischen die Wirbelkörper und stabilisierte<br />

das Segment durch eine Fusion<br />

mit einem Pedikelschrauben-Stab-System.<br />

Einen Tag nach der Operation wurde<br />

Steffen Schüro mobilisiert, zwei Tage später,<br />

nach Entfernung der Drainagen, konnte<br />

er aufstehen. »Nur die Operationsnähte<br />

haben weh getan«, beschreibt er seine<br />

ersten Erfahrungen nach dem dreieinhalbstündigen<br />

Eingriff.<br />

Dr. Petros Stavros, gebürtiger Grieche<br />

und mit 43 Jahren und über 850 Wirbelsäulen-Eingriffen<br />

ein sehr erfahrener<br />

Operateur, schließt seit März nicht nur in<br />

der Orthopädischen Klinik Lindenlohe<br />

nahe Schwandorf eine Lücke. »Die medizinische<br />

Versorgung der Oberpfalz für<br />

den Bereich Wirbelsäule war bislang<br />

unvollständig«, begrüßen Klinik-Geschäftsführer<br />

Matthias Meier und der<br />

Ärztliche Direktor Prof. Dr. Heiko Graichen<br />

die Besetzung der im Haus neu<br />

gegründeten Sektion Wirbelsäulenchirurgie<br />

mit Dr. Stavros.<br />

Seine Spezialistenkompetenz erwarb<br />

Stavros beim deutschen »Wirbelsäulen-<br />

Papst« Prof. Dr. Harms im Klinikum<br />

Karlsbad-Langensteinach. Von März 2003<br />

bis Februar 2006 war er in leitender Funktion<br />

für die Wirbelsäulenchirurgie in der<br />

Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie<br />

im EVK Mühlheim an der Ruhr verantwortlich.<br />

In der Orthopädischen Klinik Lindenlohe<br />

arbeitet Dr. Petros Stavros mit den<br />

Orthopäden vor Ort sowie mit einem externen<br />

Neurochirurgen zusammen. Seine<br />

montägliche Sprechstunde von 9 bis 17<br />

Uhr hat sich vom Start weg etabliert.<br />

Weitere Infos zur Leistungsfähigkeit<br />

und zur Erreichbarkeit des Hauses sowie<br />

der Spezialisten vor Ort gibt es im Internet<br />

unter www.klinik-lindenlohe.de. Dr.<br />

Petros Stavros ist unter p.stavros@askle<br />

pios.com oder unter der Telefonnummer<br />

(0 94 31) 8 88-6 01 erreichbar.<br />

Dr. Petros Stavros (li.) und Prof. Dr. Graichen begutachten die Beweglichkeit des Patienten Steffen Schüro<br />

drei Monate nach der Operation<br />

Patienten-Forum<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>Asklepios</strong> Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

Konzernzentrale Berlin, Hubertusstraße 12–22,<br />

16547 Birkenwerder, www.asklepios.com<br />

Redaktion, verantwortlich für den Inhalt<br />

Mandy Wolf<br />

ZD Unternehmenskommunikation & Marketing<br />

Hubertusstraße 12–22, 16547 Birkenwerder<br />

Tel. (0 33 03) 52 24-04, Fax (0 33 03) 52 24-20<br />

E-Mail: mandy.wolf @ asklepios.com<br />

und die jeweiligen Autoren<br />

Produktion<br />

Bundschuh – Pressedienst<br />

Projektleitung: Sabine Bundschuh<br />

www.bundschuh-pressedienst.de<br />

Satz & Gestaltung<br />

Gero Pflüger Grafik & DTP, Hannover<br />

www.kreativ-ackern.de<br />

Fotos<br />

Andrea Weitze (S. 1, 5, 8, 24, 46, 51, 56), Peter<br />

Hamel (S. 10, 12, 16, 18, 34, 50), Marcel Eichenseher<br />

(S. 6), Marc Hanke (S. 35), Hergen Schimpf<br />

(S. 54), Kerstin Stelter (S. 20), Hans-Christian<br />

Wagner (S. 48–49), photocase.de (S. 20), Sabine<br />

Bundschuh (S. 37, 39)<br />

Schlussredaktion<br />

Arnd M. Schuppius<br />

Druck<br />

Druckerei Biewald, Hannover<br />

Erscheinungsweise<br />

4 x jährlich bundesweit<br />

Auflage<br />

25.000 Exemplare<br />

Anzeigen<br />

Sabine Malsch DTP-Grafik & Layoutgestaltung,<br />

Zellerodaer Weg 18, 36433 Bad Salzungen<br />

Tel. (0 36 95) 62 86 20<br />

E-Mail: sabine.malsch @ t-online.de<br />

Nächster Anzeigenschluss: 3.11.2006<br />

Nächster Redaktionsschluss: 13.10.2006<br />

Die nächste Ausgabe von <strong>Asklepios</strong> <strong>intern</strong><br />

erscheint am 15.12.2006.<br />

Copyright<br />

Alle Rechte sind dem Herausgeber vorbehalten.<br />

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit dem<br />

Einverständnis der Redaktion. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine<br />

Haftung übernommen.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben<br />

nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers<br />

oder der Redaktion wieder.<br />

ASKLEPIOS <strong>intern</strong><br />

<strong>29</strong>/2006<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!