23.10.2012 Aufrufe

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

Asklepios intern Nr. 29

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mandy Wolf<br />

Chefredakteurin<br />

Schlemmen wie die Weltmeister . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Ein großer Schritt nach vorn . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Überblick per Mausklick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

<strong>Asklepios</strong> Herbstkollektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Medizinisches Versorgungszentrum in Pasewalk . . 36<br />

Spieglein, Spieglein an der Wand… . . . . . . . . . . . 37<br />

Neuordnung der Medizintechnik. . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Türen schließen wie von Zauberhand . . . . . . . . . . . 39<br />

Figuren & Strukturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

gehen in Deutschland die Lichter aus,<br />

beginnt das große Schlucken: Ca. 10 Millionen<br />

Packungen Schlaftabletten verbrauchen<br />

die Deutschen jährlich, um friedlich<br />

zu schlummern. Glaubt man den ärztlichen<br />

Verordnungsblöcken, werden<br />

Schlafmittel kaum verschrieben, die Zahlen<br />

der Pharmaindustrie zeigen jedoch<br />

eine ganz andere Bilanz. Kann man mit<br />

Tabletten vorübergehenden Schlafproblemen<br />

den Kampf ansagen? Welche Therapien<br />

helfen wirklich bei Schlafstörungen?<br />

Dr. Maximilian Bauer, Schlafexperte in<br />

den München-Gautinger Fachkliniken,<br />

weiß es. Lesen Sie auf den Seiten 8 bis 11,<br />

wie Sie Ihren gesunden Schlaf selbst<br />

beeinflussen können.<br />

Nach einer längeren Phase der Konstanz<br />

steigt die Anzahl der HIV-Neuinfektionen<br />

wieder an. Die Vereinten Nationen<br />

schlagen Alarm, die Aids-Epidemie hat<br />

gegenwärtig mit 42 Millionen HIV-Infizierten<br />

einen Höchststand erreicht. Fünf<br />

Millionen Menschen infizieren sich im<br />

Jahr neu, also zehn in jeder Minute.<br />

Obwohl überwiegend afrikanische Ent-<br />

Patienten-Forum<br />

<strong>Asklepios</strong> geht zur Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Ex-Weltmeisterin wieder fit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

Wenn Töne schwindelig machen. . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Der Mann im Ohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

»Wenn du dich operieren lässt,<br />

dann nur von ihm«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Masern – eine harmlose Kinderkrankheit? . . . . . . 50<br />

Startschuss zum Mamma-Screening<br />

in Mecklenburg-Vorpommern . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Inhalt<br />

wicklungsländer betroffen sind, ist das<br />

Aidsproblem in Europa keineswegs<br />

gelöst. Haben sich in Deutschland im Jahre<br />

1996 noch 1.871 Menschen infiziert,<br />

waren es 10 Jahre später fast 72 Prozent<br />

mehr. Diesem traurigen Trend setzen die<br />

Ärzte des ifi-Instituts Hamburg neue Therapien<br />

entgegen. Mehr dazu auf den Seiten<br />

20 bis 21.<br />

Struwwelpeter und Zappelphilipp –<br />

fast jeder kennt ein Kind mit ADHS.<br />

Kaum eine psychische Erkrankung ist<br />

inzwischen so gut untersucht worden wie<br />

die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung<br />

(ADHS) im Kindes- und<br />

Jugendalter. Dass an dieser Störung auch<br />

Erwachsene leiden, wurde hingegen fast<br />

übersehen. Wie diesen Patienten in Teupitz<br />

geholfen wird, erklärt Chefarzt Prof.<br />

Dr. Stefan Kropp auf den Seiten 56 bis 57.<br />

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen<br />

Ihnen eine angenehme Lesezeit mit<br />

Ihrer neuen <strong>Asklepios</strong> <strong>intern</strong>. Bleiben Sie<br />

uns verbunden.<br />

Ein großer Schritt nach vorn Seite 33 Wenn Töne schwindelig machen Seite 46 Masern – eine harmlose Kinderkrankheit? Seite 50<br />

Ihre<br />

Um Kopf und Kragen –<br />

wenn Glücksspielen zur Sucht wird . . . . . . . . . . . . 52<br />

»Ich bleibe den Medien treu<br />

und leiste hier meinen Beitrag als Medizinerin« . . 54<br />

Zappelphilipp ist erwachsen geworden . . . . . . . . . 56<br />

»Ein Mensch, der denkt und fühlt,<br />

hat auch Tiefpunkte«. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Psychisch kranke und straffällig<br />

gewordene Patienten gehören zum Leben . . . . . . . 59<br />

Achtung, Klappe! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

Balladen & Scharaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

ASKLEPIOS <strong>intern</strong><br />

<strong>29</strong>/2006<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!