30.08.2013 Aufrufe

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MODULOG ®<br />

Elektrischer Anschluß Electrical connection<br />

Motoranschluß-Beispiel<br />

Motor connection - Example<br />

Die Motoren haben üblicherweise eine Klemmenplatte mit 6<br />

Klemmen und eine Schutzleiterklemme im Klemmenkasten.<br />

Durch Umlegen der Verbindungslaschen kann die Ständerwicklung<br />

in Stern oder Dreieck geschaltet werden. Bei Stern-<br />

Dreieckanlauf ist die Betriebsspannung anzugeben. Die<br />

Betriebsschaltung des Motors muß in diesem Fall die<br />

Dreiecksschaltung sein.<br />

Betriebsspannung 400V Dreieck: Motorwicklung 400/690V.<br />

Betriebsspannung 230V Dreieck: Motorwicklung 230/400V.<br />

Frequenz Frequency<br />

Die in der Liste angegebenen technischen Daten gelten für<br />

eine Netzfrequenz von 50Hz. Bei Änderung der Frequenz<br />

ändert sich die Drehzahl proportional mit der Frequenz. Für<br />

50Hz ausgelegte Motoren können in der Regel auch an einem<br />

60Hz-Netz betrieben werden (gilt nur für DS-Motoren). Dabei<br />

ergeben sich bezogen auf die listenmäßigen Betriebswerte<br />

bei 50Hz folgende Umrechnungsfaktoren:<br />

1. Bei erhöhter Netzspannung U 50 1,2 ,<br />

d.h. proportional der Frequenz<br />

Bemessungsleistung = 1,2 fach<br />

Anzugsmoment T A/T N = 1,0 x Listenwert<br />

Bemessungsdrehzahl = 1,2 fach<br />

W2 U2 V2<br />

(T6) (T4) (T5)<br />

U1 V1 W1<br />

(T1) (T2) (T3)<br />

2. Bei gleicher Netzspannung U 50 1,0<br />

Bemessungsleistung = 1,0 fach<br />

Anzugsmoment T A/T N = 0,83 x Listenwert<br />

Bemessungsdrehzahl = 1,2 fach<br />

Bei dieser Ausführung sind die Momente zu überprüfen,<br />

besonders bei Stern-Dreieckanlauf.<br />

W2 U2 V2<br />

(T6) (T4) (T5)<br />

U1 V1 W1<br />

(T1) (T2) (T3)<br />

L1 L2 L3 L1 L2 L3<br />

∆ - Schaltung<br />

∆ - connection<br />

Y - Schaltung<br />

Y - connection<br />

(A1002)<br />

The motors normally have a terminal board with 6 terminals<br />

and one earth terminal in the terminal box. The stator winding<br />

can be connected for star or delta operation by repositioning<br />

the connecting bridges. For stardelta starting, the operating<br />

voltage must be specified; the operating circuit of the motor<br />

must in this case be the delta circuit.<br />

Operating voltage 400V delta: motor winding 400/690V.<br />

Operating voltage 230V delta: motor winding 230/400V.<br />

The technical data specified in the list are valid for a mains<br />

frequency of 50Hz. If the frequency varies, the speed changes<br />

proportionally. Motors designed for 50Hz can generally also<br />

be operated from a 60Hz mains supply (three-phase motors<br />

only). According to the listed operating values at 50Hz the<br />

following conversion factors apply:<br />

1. At increased mains voltage U 50 1,2,<br />

i.e. proportional to frequency<br />

Nominal power = 1,2 times<br />

Starting torque, T A/T N = 1,0 x list value<br />

Nominal speed = 1,2 times<br />

2. At same mains voltage U 50 1,0<br />

Nominal power = 1,0 times<br />

Starting torque T A/T N = 0,83 x list times<br />

Nominal speed = 1,2 times<br />

For this design, the torques should be checked, in particular<br />

for star-delta starting.<br />

3 - 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!