30.08.2013 Aufrufe

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hohe und flexible Transportgeschwindigkeit, auch bei hohen<br />

Gewichten<br />

Hohe Verfügbarkeit: jedes Fahrzeug hat seinen eigenen und<br />

unabhängigen Antrieb. Bei einer Störung kann es einfach<br />

entfernt werden ohne die Gesamtanlage zu beeinflussen<br />

1 - 12<br />

<strong>MOTOX</strong> ® -N<br />

High, flexible transport speed, even with heavy weights<br />

High availability: each vehicle has its own, independent drive.<br />

In the event of a fault it can be easily removed without affecting<br />

the system as a whole<br />

Niedrige Wartungskosten aufgrund geringen Verschleisses Low maintenance costs due to low wear<br />

Unproblematische Erweiterung durch zusätzliche Fahrwagen<br />

EHB-Antriebe verlangen nach speziellen Lösungen. Basierend<br />

auf dem Getriebemotorenprogramm <strong>MOTOX</strong> ® -N bietet<br />

die FLENDER TÜBINGEN GMBH daher ein eigenständiges<br />

Programm an EHB-Getriebemotoren. Der wesentliche Unterschied<br />

und zugleich Besonderheit der <strong>MOTOX</strong> ® -N-EHB Getriebe<br />

ist die mechanische Ausrückkupplung zur Trennung<br />

des Kraftflusses zwischen Antrieb und Fördersystem.<br />

Der Einsatz der mechanischen Ausrückkupplung kann dabei<br />

folgende Gründe haben:<br />

Zur Inbetriebnahme der Anlage in der Entstehungsphase,<br />

noch bevor elektrische Leistung zur Verfügung steht. Hier<br />

können die Fahrwagen von Hand im ausgekuppelten Zustand<br />

auf die Förderschienen bewegt werden.<br />

Im Störfall zur Weiter- bzw. Umleitung des Fahrwagens von<br />

Hand, um ein Auffahren des folgenden Fahrwagens zu verhindern.<br />

Bei starker Steigung oder im starken Gefälle zur Weiterleitung<br />

des Fahrwagens mit Hilfe eines Kettenförderers.<br />

Problemfree extension by means of additional trolleys<br />

Monorail drive systems call for special solutions. On the basis<br />

of the <strong>MOTOX</strong> ® -N gear motor programme, FLENDER<br />

TÜBINGEN GMBH therefore offers an independent monorail<br />

drive gear motor programme. The essential difference and at<br />

the same time special feature of <strong>MOTOX</strong> ® -N monorail drive<br />

gear units is the mechanical disengagement clutch to interrupt<br />

the power flow between the drive and the conveyor system.<br />

The mechanical disengagement clutch may be used for the<br />

following reasons:<br />

For starting up the system in the initial phase before electric<br />

power is available. Here the trolleys can be moved in disengaged<br />

condition onto the conveyor rails manually.<br />

In the event of faults, for manual onward-movement and diversion<br />

of the trolley to prevent collision with the following<br />

trolley.<br />

On steep slopes, to move the trolley on with the aid of a<br />

chain conveyor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!