30.08.2013 Aufrufe

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung<br />

FLENDER-SIMATIC-EHB-Steuerung<br />

Aufbauschema einer Elektrohängebahn mit SIMATIC<br />

EHB-Steuerung und Profibus-DP:<br />

Die Fahrzeugsteuerung für Elektrohängebahnen ist eine<br />

offene Steuerung, die auf SIMATIC-S7-Standardindustriekomponenten<br />

und Profibus DP basiert. Alle Fahrzeugsteuerungen<br />

in einer Anlage kommunizieren über den weltweit<br />

standardisierten Feldbus PROFIBUS-DP mit der überlagerten<br />

Zentral-SPS. Diese übernimmt die Fahrzeugverfolgung und<br />

die Weichensteuerung. Die Profibus-Signale werden für die<br />

Übertragung über Schleifleiter durch einen Signalverstärker<br />

auf ein höheres Spannungsniveau umgeformt und in der<br />

Fahrzeugsteuerung wieder auf Profibusniveau zurückgewandelt.<br />

Die Profibuskommunikation ersetzt die Blockstellensteuerungstechnik<br />

und die dafür erforderlichen<br />

Spezialbaugruppen für die Übertragung pulscodemodulierter<br />

Steuersignale sowie deren aufwendige Verdrahtung. Der Aufwand<br />

für die bislang zeitintensive und fehlerträchtige Planung<br />

und Abstimmung wird erheblich reduziert. Tauschen zentrale<br />

und Fahrzeugsteuerung Daten über einen Feldbus aus, werden<br />

flexiblere Lösungen möglich.<br />

Die Zentralsteuerung gibt den Fahrzeugen ihren Startbefehl<br />

mit Zielangabe und eventuell weitere Informationen via PRO-<br />

FIBUS-DP. Die Fahrzeug-SPS übernimmt danach autonom<br />

die Steuerung des Fahrwagens mit den Funktionen Positionierfahrt,<br />

Geschwindigkeitssteuerung sowie die Abstandsregelung<br />

und den Auffahrtschutz bis das von der Zentral-SPS<br />

vorgegebene Ziel erreicht ist. Optionale Text- oder Bedienpanels<br />

an den Fahrzeugen ermöglichen Bedien- und Beobachtungsfunktionen.<br />

1 - 20<br />

<strong>MOTOX</strong> ® -N<br />

Product description<br />

Flender-SIMATIC overhead monorail vehicle<br />

control system<br />

Schematic view of an overhead automated electrified<br />

monorail with SIMATIC vehicle control system and<br />

Profibus-DP:<br />

The vehicle control system for overhead automated electrified<br />

monorails is an open control system based on SIMATIC standard<br />

industrial components and Profibus-DP. All vehicle control<br />

units in an automated electrified monorail communicate<br />

with the central PLC via the internationally standardized PRO-<br />

FIBUS-DP field bus. The central PLC is responsible for higher<br />

level control such as the vehicle management, higher-level<br />

position tracking and the control of track switch points. The<br />

Profibus signals are converted to a higher voltage level by the<br />

signal amplifier POWER-RAIL-BOOSTER for the transmission<br />

via conductor rails and converted back to the Profibus level<br />

in the vehicle control unit. The Profibus communication replaces<br />

the until the recent past common block station control<br />

technology and the special modules required for the transmission<br />

of the puls-code control signals and their extensive wiring.<br />

The effort expended on what has until now been timeintensive<br />

and fault-prone planning and coordination is considerably<br />

reduced. More flexible solutions become possible<br />

when the central contol system and the vehicle control units<br />

exchange data via field bus.<br />

The central control system transmits to the vehicles the destination<br />

specification, and, if necessary, further information via<br />

PROFIBUS-DP. The intelligent vehicle control PLC enables<br />

functions such as automatic control of position travel, speed<br />

control, distance regulation and collision protection until the<br />

set position is reached. Optional text or control panels on the<br />

vehicles allow control and monitoring functions.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!