30.08.2013 Aufrufe

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufbau der L-Bremse Construction of the L-Brake<br />

412 Dichtring 419 Sicherungsring<br />

415 Magnetkörper 421 Paßfeder<br />

415.1 Bremsenlüftspule 422 Dichtmanschette<br />

415.2 Ankerscheibe 423 Handlüfthebel<br />

415.5 Bremsfedern 424 Dichtring<br />

415.6 Nachstellschraube 432 Reibscheibe (Rotor)<br />

415.7 Einstellring 433 Reibblech<br />

417 Befestigungsschraube 601 Lüfter<br />

418 Mitnehmer 605 Lüfterhaube<br />

3 - 46<br />

MODULOG ®<br />

412 Sealing ring 419 Circlip<br />

415 Magnet body 421 Key<br />

415.1 Brake magnet coil 422 Sealing sleeve<br />

415.2 Armature plate 423 Manual release lever<br />

415.5 Brake springs 424 Sealing ring<br />

415.6 Resetting screw 432 Friction disc (rotor)<br />

415.7 Adjusting ring 433 Friction steel plate<br />

417 Fixing screw 601 Fan<br />

418 Hub 605 Fan cowl<br />

Mikroschalter (bei L32 und L60) Microswitch (at L32 and L60)<br />

Ist eine Luftspaltüberwachung erforderlich bzw. wird sie<br />

gewünscht, kann ein Mikroschalter als Sonderausstattung<br />

eingesetzt werden. Wenn die Ankerscheibe am Magnetteil<br />

anliegt, wird über den Mikroschalter der Motorschütz<br />

angesteuert. Der Motor kann erst dann anlaufen, wenn die<br />

Bremse gelüftet ist. Beim Erreichen des maximalen Luftspaltes<br />

zieht der Magnetkörper die Ankerscheibe nicht mehr an.<br />

Der Motorschütz wird nicht durchgeschaltet, der Motor läuft<br />

nicht an. Der Luftspalt ist neu einzustellen.<br />

Schaltungsprinzip mit Mikroschalter<br />

Switching principle with microswitch<br />

433 422 415.6 415.2 423 415 415.1 417 601 605<br />

412 432 418 421 419 415.5 424 415.7<br />

U U -<br />

N L1<br />

L2<br />

L3<br />

Luftspalt<br />

air gap<br />

Should air gap monitoring be necessary or required, a<br />

microswitch can be used as a special equipment. When the<br />

armature plate touches the magnet body, the motor contactor<br />

is activated via the microswitch: the motor cannot start up until<br />

the brake is released. When the maximum air gap is reached,<br />

the magnet body no longer attracts the armature plate. The<br />

motor contactor is not connected, and the motor cannot start.<br />

The air gap must be readjusted.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!