30.08.2013 Aufrufe

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MOTOX -N - RELKO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bremsen Brakes<br />

Allgemeines General<br />

Die Getriebemotoren werden wahlweise mit motorseitig eingebauter<br />

Federdruck-Scheibenbremse geliefert.<br />

Bei der Federdruckbremse wird die Bremskraft auf mechanischem<br />

Wege durch Federdruck erzeugt, so daß sie auch (mit<br />

Zusatzausrüstung) als Sicherheitsbremse im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Die Lüftung der Bremse erfolgt auf elektromagnetischem<br />

Wege mittels Gleichstrom-Erregung. Für den Anschluß an<br />

Einphasen-Wechselspannung sind die Bremsmotoren mit<br />

Gleichrichtern ausgestattet. Bei Bestellung bitte Anschlußspannung<br />

angeben.<br />

Alle Federdruck-Bremsen können auf Wunsch mit Handlüftung<br />

geliefert werden. Dadurch ist manuelles Lüften z. B. bei<br />

Stromausfall oder bei Positionierarbeiten möglich.<br />

Durch einen günstig dimensionierten Arbeitsluftspalt und<br />

hohe Verschleißfestigkeit wird eine besonders lange<br />

Lebensdauer auch ohne automatische Nachstellung erreicht.<br />

Die Bremsmomente beziehen sich auf n = 100 min -1 .<br />

Schaltzeiten:<br />

t11= Ansprechverzug<br />

t12= Anstiegzeit<br />

t1 = Verknüpfzeit<br />

t2 = Trennzeit<br />

t3 = Rutschzeit<br />

Operating times:<br />

t11= Response delay<br />

t12= Torque-rise space-of-time<br />

t1 = Engaging space-of-time<br />

t2 = Disengaging space-of-time<br />

t3 = Sliding time<br />

3 - 44<br />

MODULOG ®<br />

Geared motors can optionally be supplied with built-in spring<br />

loaded disc brake on motor side.<br />

At spring loaded brake the braking force is developed mechanically<br />

by spring action, so that it can be used (with additional<br />

parts) as safety brake for the purpose of complying with accident<br />

prevention regulations.<br />

The Brakes are released electrically via d.c. exicitation. For<br />

connection with single phase AC mains the brake motors are<br />

equiped with rectifier. Please specify supply voltage with ordering.<br />

All spring-loaded brakes can be supplied with manual<br />

release on request. This allows manual release, e.g. in the<br />

event of a power failure, or for positioning.<br />

Due to a generous air gap and a high resistance against wear<br />

a long brake service life is ensured, even without resetting feature.<br />

Braking torques refer to a speed of n = 100 r.p.m.<br />

Alle Bremsbeläge sind generell asbestfrei. All brake linings are generally asbestos free.<br />

Die Bremsen ab Baugröße L32 können bei Bedarf nach Rückfrage<br />

mit Mikroschalter ausgestattet werden.<br />

The brakes at size L32 can optionally be supplied with<br />

microswitch on request.<br />

Definition der Schaltzeiten (VDI 2241) Definition of operating times (VDI 2241)<br />

Kennmoment<br />

Rated torque<br />

Erregung<br />

Excitation<br />

Zur Verkürzung der Verknüpfzeit t1 um ca. Faktor 6 ohne<br />

zusätzliche Schaltelemente und Leitungen stehen integrierbare<br />

Schaltgeräte SEGE und SER zur Verfügung.<br />

Einzelheiten auf Anfrage.<br />

0.9M k<br />

M k<br />

t11<br />

t1<br />

t12<br />

t3<br />

For shortening of engaging space-of-time by factor 6 about,<br />

without additional relay contacts and leads, integrable switching<br />

devices SEGE and SER are available.<br />

Details on request.<br />

t2<br />

0.1M k<br />

„aus/off“ „ein/on“ Zeit/Time

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!