23.09.2013 Aufrufe

Brücken bauen – Junge Suchtkranke und Selbsthilfe - Kreuzbund

Brücken bauen – Junge Suchtkranke und Selbsthilfe - Kreuzbund

Brücken bauen – Junge Suchtkranke und Selbsthilfe - Kreuzbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

<strong>Brücken</strong> <strong>bauen</strong><br />

Beispiele für sportliche Aktivitäten<br />

Einige sportliche Aktivitäten sind mit wenig<br />

Aufwand durchzuführen: Bowlen, Kegeln,<br />

Minigolf, Fußball, Volleyball, Schlittschuhlaufen,<br />

Schwimmen, Skifahren, Wandern,<br />

Inlineskaten, Billard, Kicker, Tischtennis,<br />

Basketball.<br />

Für andere muss man sich vorab informieren,<br />

eventuell eine weitere Anreise planen,<br />

die Finanzierung sicherstellen, die Gruppe<br />

anmelden oder ähnliches: Klettern oder<br />

Skifahren in der Halle, Besuch eines Hochseilgartens,<br />

Kanu fahren, einen „Aktivpark“<br />

besuchen (mit Bogenschießen, Klettern<br />

o. ä.), Kartfahren.<br />

Beispiele für nicht-sportliche Aktivitäten<br />

Es gibt Möglichkeiten, das eigene handwerkliche<br />

Geschick <strong>und</strong> die kreativen Fähigkeiten<br />

zu erproben, z. B. Basteln, Seidenmalerei,<br />

Töpfern, Holz bearbeiten, Fahrradwerkstatt.<br />

Auch auf musikalischem Gebiet kann Neues<br />

ausprobiert werden: Trommelworkshops,<br />

Gitarrenunterricht, Gründung einer Band,<br />

Chorgesang u. v. a. m.<br />

Weiterhin können Spiel, Spaß <strong>und</strong> Gemeinschaft<br />

in vielfältigen Situationen erlebt werden<br />

(z. B. Domino-Day, Bingo, Spieleabende,<br />

Geländespiele, gemeinsames Kochen...) <strong>und</strong><br />

die Computer- <strong>und</strong> Internetbegeisterung<br />

genutzt werden (Internet-Treff, LAN-Parties,<br />

Kino- bzw. DVD-Abende).<br />

Beispiele für Ausflüge <strong>und</strong> Feiern<br />

Volksfestbesuch, längere Wanderungen,<br />

Fahrrad- oder Kanutouren.<br />

Grillfest, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Fasching,<br />

Halloween, Silvester, Motto-Parties<br />

(Hippie, Monster, Bad Taste, Opernball...)<br />

Beispiele für zeitlich befristete Angebote<br />

<strong>und</strong> Events<br />

Im Bereich der Prävention können am ehesten<br />

zeitlich befristete Angebote sinnvoll<br />

durchgeführt werden. So können Mitarbeiter<br />

aus den <strong>Selbsthilfe</strong>verbänden Projekttage<br />

oder -st<strong>und</strong>en in Schulen anbieten<br />

oder Informationsveranstaltungen in<br />

unterschiedlichen Kontexten durchführen,<br />

z. B. im Konfirmandenunterricht der örtlichen<br />

Kirchengemeinde, bei Treffen der Jugendfeuerwehr,<br />

des Sportvereins o. ä.<br />

Ein Angebot kann auch eine zeitliche Befristung<br />

erleben, indem vorab zu erreichende<br />

Ziele definiert werden, z. B. die gemeinsame<br />

Erarbeitung <strong>und</strong> Aufführung eines Theaterstückes<br />

oder Musicals, das Umgestalten des<br />

Treffpunkts, die Wiedererlangung der Führerscheine<br />

oder ähnliches.<br />

Einzelne „Aktionstage“ mit attraktivem Programm<br />

bieten sich, wie bereits erwähnt,<br />

auch als Auftaktverstaltungen für ein neues<br />

Gruppenangebot an.<br />

Zum Mitmachen anregen<br />

Gemeinsame Aktivitäten <strong>und</strong> gemeinsames<br />

Erleben stärken den Zusammenhalt <strong>und</strong> ermöglichen<br />

den Aufbau intensiverer Beziehungen.<br />

Um das Gruppengefühl <strong>und</strong> auch<br />

das Gefühl des Einzelnen zu stärken, etwas<br />

Sinnvolles zu tun, kann man beispielsweise<br />

zum Mitmachen anregen, z. B. kann man<br />

Briefmarken sammeln <strong>und</strong> für einen guten<br />

Zweck spenden, im Herbst Kastanien sammeln<br />

<strong>und</strong> von dem Geld ein Bratapfelessen<br />

organisieren oder ähnliches. Bei solchen<br />

Aktionen ergeben sich immer gute Gelegenheiten,<br />

ungezwungen mit den jungen<br />

Leuten ins Gespräch zu kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!