02.10.2013 Aufrufe

mailing.150_Jubiläumsausgabe - Gruner AG

mailing.150_Jubiläumsausgabe - Gruner AG

mailing.150_Jubiläumsausgabe - Gruner AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtebau Energie Verkehr > Technik<br />

Digitale Prototypen und virtuelles<br />

Engineering in der Bauindustrie<br />

Ausgehend von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten<br />

und der Aussagekraft numerischer Verfahren auf dem<br />

Gebiet des klassischen Ingenieurbaus werden sich auch<br />

hier die Strategie und der konsequente Einsatz digitaler Prototypen<br />

mittel- bis langfristig durchsetzen. Die Ergebnisse<br />

werden unter Verwendung dreidimensionaler Visua lisie-<br />

rungs verfahren in Virtual-Reality-Qualität dargestellt,<br />

online mit dem Kunden diskutiert und entsprechende<br />

Optimierungsschritte fest gelegt. Speziell im Brandschutz<br />

können massgebende Szenarien simuliert, virtuell<br />

dar gestellt und zu Trainingszwecken für die Einsatzkräfte<br />

verwendet werden. Erwin G. Schnell, <strong>Gruner</strong> <strong>AG</strong>, Basel<br />

Was bisher geschah<br />

Nach den ersten Anfängen auf dem Gebiet der Statik und<br />

der Dynamik, vor allem in der Strukturanalyse (FEM),<br />

beantworten numerische Methoden und Berechnungsverfahren<br />

(CFD) heute auch die verschiedensten tech nischen<br />

Frage stellungen aus den Bereichen der allgemeinen<br />

Strömungsmechanik sowie der Aero- und Gasdynamik,<br />

und das mit hoher Zuverlässigkeit. In vielen Bereichen<br />

der ingenieurwissenschaftlichen Anwendung sind FEM-<br />

und CFD-Programme zu einem festen Bestandteil zahlreicher<br />

Entwicklungsprozesse geworden. Besonders<br />

56 <strong>mailing.150</strong><br />

in der Luftfahrtindustrie, im Fahrzeug-, Maschinen-<br />

und Anlagenbau ersetzen digitale Prototypen schon seit<br />

langem und mit noch immer steigender Tendenz ihre<br />

kostspieligen Hardware-Counterparts.<br />

Ein von Beginn an herausragender Wegbereiter der<br />

digitalen Produktentwicklung ist das Engineering- und<br />

Softwarehaus CDadapco. Seit 30 Jahren liefert das<br />

Unternehmen in Kooperation mit namhaften Partnern<br />

aus den verschiedensten Industriezweigen zuverlässige,<br />

leistungsfähige Berechnungsverfahren in Verbindung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!