03.10.2013 Aufrufe

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

J. SCRIT,LER<br />

meinen und marinen Beobaehtungen GRANShervor, daB den Kieselalgen<br />

del' gemal.ligten und kalten Zone zumindest ganz allgemein<br />

hoher Widerstand gegen sehadigende Wirkungen del' Kalte ('l'emperatur<br />

unter 0°) eigen ist. Andel'erseits ware es leieht moglich, daB<br />

die Kieselalgen del' warmen Zonen keine Kalteresistenz haben.<br />

Zusammenfassung wichtiger Ergebnisse.<br />

Die untersuchten Altwasser del' Donau, das Magensehein- und<br />

Karpfenwasser, sind Grundwassel'ansammlungen des Donautales,<br />

del'en Wasserstand mit jenen des nahen Donaustromes korreliert<br />

und dahel' starke und bestandige vertikale Stromungen aufweisen.<br />

Beide Gewasser sind eutroph und mesosaprob. Wahrend del' aehtjahrigen<br />

aIle 14 Tage durehgefiihrten biologisehen Untersuehung mittels<br />

Netz Nr. 20, Zentrifuge und Sedimentation wurde die Abhangigkeit<br />

des Auftretens und Versehwindens del' einzelnen Glieder del' jeweiligen<br />

Assoziationen von den thermisehen Verhiiltnissen verfolgt. In<br />

vorliegender Arbeit werden nul' die diesbeziigliehen Herbstbeobaehtung<br />

en mitgeteilt. Es zeigte sieh, daB die Glieder del' Herbstvegetation<br />

en wahrend del' vorsehreitenden Abkiihlung des Wassel's<br />

bei den sieh einstellenden sukzessiven tieferen Temperaturen aueh<br />

sukzessiv alljahrlieh konstant erseheinen, bei gewissen Temperaturen<br />

ihr Optimum erreiehen und naeh langerem oder meist kiirzerem<br />

(10-20 'rage) Vegetieren wieder versehwinden. Das biologisehe<br />

Gegenbild liegt im Friihjahrswasser, wenn bei steigenden Temperaturen<br />

immer neue Organisrnen aufkornmen.<br />

Die herbstliehen Assoziationen del' planktisehen Organism en<br />

des Magenseheinwassel'S bestehen grol.ltenteils aus Chryso- und<br />

Cryptomonaden, denen sieh Eudorina elegans und Trachelomonas zugesellen.<br />

In dem noeh iiber 10° el'wal'rnten Wasser del' MOllate<br />

September und Oktober leben noeh Peridineen, Chlorophyeeen und<br />

Chrysornonaden des Sommerwassers mit niedrigen Frequenzen. Bei<br />

Abkiihlung untel' 10° nimmt die Diehte del' Bevolkerung parallel<br />

del' Abkiihlung imrner mehr zu und erreieht bei winterliehen Ternperaturen<br />

zwischen 2-5° C ihr Maximum, das die Chryso- und<br />

Cryptomonaden nebst Trachelomonas volvocina aufbauen und das mit<br />

10000 Zellen pro cern und dariiber nieht bloB die hOehste BevOlkerungsdiehte<br />

des Herbstes, sondel'll meist aueh des ganzen Jahres<br />

darstellen kann. Immel' fallt die groBte Diehte mit den tiefsten<br />

Jahrestemperaturen und Eisbildung, mit dem Minimum an Licht<br />

und hohem Gehalt des Wassel's an 0 und CO 2 zusarnmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!