03.10.2013 Aufrufe

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wirkung des Eises auf die planktischen Herbstvegetationen. 61<br />

LOZERON,H.: La repartition verticale du plancton dans Ie Lac de Ziirich. Vierteljahrsschr.<br />

d. Naturf. Ges. Zurich 1902 47. Jahrg.<br />

MAXIMOW,N. A.: Experimentelle und kritische Untersuchungen iiber das Gefrieren<br />

der Pflanzen. PRINGSHEIM'SJahrb. 1914 Bd.53 p.327.<br />

MEz, C.: Neue Untersuchungen tiber das Erfrieren eisbestandiger Pflanzen. Flora<br />

1905 Bd. 95 p.89.<br />

MOLISCH,H.: Untersuchungen iiber das Erfrieren der Pflanzen. J ena 1897.<br />

-: Uber das Erfrieren in Colloiden. Flora 1907 Bd. 97 p. 121.<br />

NATHANSON,A.: Vertikale Wassserbewegung und quantitative Verteilung des<br />

Planktons im Meere. Analen der Hydrogr. u. maritimen Metereolog.<br />

Berlin 1906.<br />

Uber die allgemeinen Produktionsbedingungen im Meere. Int. Revue f. d.<br />

ges. Hydrob. u. Hydrogr. 1908 Bd. 1.<br />

NAUMANN,E.: Amen ar Trachelomonas volvocina EREBG. for orsak ad vegetationsfargning.<br />

Botaniska Notiser for ar 1911. Lund.<br />

-: Bidrag till kannedomen an vegetationsfiirninger i folvatten. Ibid. 1914.<br />

- : VIII. Eine Vegetationsfarbung durch Scenedesmus quadnadricanda (TURG.)BREB.<br />

IX. Ein neuer Fall eines vegetationsfarbenden Trachelomonetum volvocinae.<br />

-: Uber einige besonders auffallige Hochproduktionen aus Naunoplankton im<br />

Siil.lwasser. Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1919.<br />

-: Notizen zur Systematik der Silllwasseralgen. Arkiv for Botanik 1919 Bd. 16 Nr. 2.<br />

-: Beitrage zur Kenntnis des Teichnannoplanktons III. Einige Gesichtspunkte<br />

zur Beurteilung des biologischen Effekts der vegetationsfarbenden Hochproduktion.<br />

BioI. Zentralbl. 1919 Bd. 39.<br />

Plankton und Seston. Handb. d. biolog. Arbeitsmethoden Abt. IX Teil 2,<br />

1. Halfte Heft 1.<br />

-' Die Rohkultur des Heleoplanktons. Ebenda.<br />

Die Arbeitsmethoden der regional en Limnologie. Eiuige Hauptprobleme der<br />

modernen Limnologie. Handb. d. biolog. Arbeitsmethoden Abt. IX.<br />

l'tIethoden zur Erforsch. d. Leist. d. tierischen Organism en Teil 2, 1. Halfte<br />

Heft 3, p. 543-588.<br />

OLTMANNS,F.: Morphologie u. Biologie der Algen. Jena 1922.<br />

PASCHER,A.: Chrysomonadinen. in: Der Grol.lteich bei Hirschberg inNordbobmen.<br />

Monographien und Abhandl. zur Int. Revue d. ges. Hydrob. u. Hydrogr.<br />

Heft 1 1910.<br />

Uber Nannoplanktonten des SiiCwassers. Ber. d. deutsch. bot. Ges. Bd. 29 S.523.<br />

Chrysomonadinae. Cryptomonadinae. SiiCwasserfiora Deutschlands, Osterreichs<br />

u. d. Schweiz Heft 2. Flagellaten 2. Jena 1913.<br />

Studien iiber die rhizopodiale Entwicklung der Flagellaten I. Arch. f.<br />

Protistenk. 1915 Bd. 36 p. 81.<br />

Flagellaten und Rhizopoden in ihren gegenseitigen Beziehungen. Arch. f.<br />

Protistenk. 1917 Bd. 38 Heft 1.<br />

PET.E:RSEN,I. B.: Om Synurs. uveUs. STEIN oy nogle andre Chrysomonadinen.<br />

Vidensk. Medd. Dansk naturh foren 1918 Bd 69 p. 345.<br />

PICTET, R.: Arch. d. scienc. phys. et naturell d. Geneve 1893 Ill. Ser. Bd. 30 p. 311.<br />

PFEFFER, W.: Pflanzenphysiologie 1897 2. Aufl.<br />

REVERDIN.Lurs: Etude phytoplanctonique experimentale et descriptive des eaux<br />

du lac de Geneve. Arch. des scienc physiques et naturelle 1919 Vol. 1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!