03.10.2013 Aufrufe

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Wirkung des Eises auf die planktischen Herbstvegetationen. 59<br />

Literaturverzeichnis.<br />

BACHldANN,H.: Vergleichende Studien tiber das Phytoplankton von Seen Schottlands<br />

und der Schweiz. Arch. f. Hydrobiol. u. Plallktonk. 1908 Bd. 3.<br />

-: Das Phytoplankton des Stiilwassers mit besonderer Berticksichtigung des Vierwaldstattersees.<br />

Jena 191!.<br />

BACHMETJEW,P.: Uber die Temperatur der lnsekten nach Beobachtungen in Bulgarien.<br />

Zeitschr. f. wiss. Zool. 1899 Bd. 66 p. 521.<br />

BREHM,V.: Einige Beobachtungen tiber das Zentrifugenplankton. Intern. Rev. d.<br />

d. ges. Hydrobiol. u. Hydrogr. 1910/11 Bd.3.<br />

BRUNNTHALER,J.: Das Vorkommen von Atheya Zachariasi in der alten Donau bei<br />

Wien. Verh. zool.-bot. Ges. Wien LIII 1903.<br />

-: Planktonstudien. Das Phytoplankton des Donaustromes bei Wien. Ebenda L<br />

1900.<br />

-: Chlorophyceae. II. StiLlwasserflora Deutschlands, Osterreichs und der Schweiz.<br />

Heft 5: Chlorophyceae II. 1915.<br />

CHODAT,R.: Etudes de Biologie lacustre. A. Recherches sur les Algues pelagiques<br />

de quelques lacs suisses et franQais. Bull. Herb. Boiss. T. 5 1897.<br />

-: Alques vertes de la Suisse. Pleurococcoides chroolepoides. Bern 1902.<br />

CONRAD,W.: Note sur un Hat filamenteux du Synura uvella EHRBG. Bull. soc.<br />

roy. de Belgique 1912 Bd. 40 p. 126.<br />

1. Stades amoeboides et palmellaires chez Mallomonas mirabilis n. s. 2. :Mallomonas<br />

calva MASS. Arch. f. Protistenk. 1914 Bd. 34 p. 79.<br />

Contributions a l'Hude des Chrysomonadines. Acad. de Belgique. Bull. de la<br />

Class. des sciences 1920 No.5.<br />

CORNU:Fahigkeit der Algen, der Kalte zu widersteh&n. Bull. de la soc. de bot.<br />

France 1878 T. 79.<br />

DOFLEIN, F.: Untersuchungen tiber Chrysomonaden. III. Arten von Chromulina<br />

und Ochromonas aus dem badischen Schwarzwalde und ihre Cystenbildung.<br />

Arch. f. Protistenk. 1923 Bd. 46 p. 267.<br />

_: Idem. IV. Uber einige aus dem Schwarzwald stammende noch nicht gentigend<br />

bekannte oder neue Chrysomonaden. Ibid. p. 328.<br />

DREZEPOLSKI,ROld.: Przyncsynek do znajom6sci polskich Euglenin. Kosmos. Bull.<br />

de la soc. polon. des naturalistes a Leopol. 1925 Vol. 50 p. 173.<br />

EWART,A. J.: The action of cold and of sunlight upon aquatic plants. Annals<br />

of Botany 1898 Vol. 12 p. 366.<br />

Ii'ISCHER,A.: Beitrage znr Physiologie der Holzgewii.chse. PllINGSH.Jahrb. 1891<br />

Bd. 22 p. 155.<br />

GEITLER,L.: Cyanophyceae. Die Sti(lwasserflora Deutschlands, Osterreichs und der<br />

Schweiz Heft 12. J ena 1925.<br />

GIMESl, N.: Hydrobiologiai Tanulmanyok (Hydrobiologische Studien). I. Phlyctidium<br />

Eudorinae GIld. n. sp. K. M. Termeszettudomanyi Tarsulat<br />

Novenytani Szakosztalyanak 1924. Budapest 1924.<br />

GOPPERT,H. R.: Einwirkung des Frostes. Bot. Zeitschr. 1875 Bd. 53 p. 615.<br />

_: Einwirkung des Frostes. Ibid. 1878 Bd. 62.<br />

GllAN H H.' Diatomaceae of the ice-flores and Plankton of the arctic Ocean. The<br />

, . no;wegian North Polar Expedition 1893/96 Nr. 11.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!