03.10.2013 Aufrufe

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

Protistenkunde - Msu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 J. SCHILLER<br />

KNAUTH,K.: Der Kreislauf det Gase in unseren Gewiissern. BioI. Zentralbl. 1898<br />

Nr.18.<br />

-: Beobachtungen tiber den Gasgehalt der Gewiisser im Winter. Ibid. 1899 Bd. 19.<br />

KOLKWITZ,R.: Okologie der pflanzlichen Saprobien. Ber. d. deutsch. Bot. Ges.<br />

1908 Bd.24.<br />

-: Die Beziehungen des Kleinplanktons zum Chemismus der Gewiisser. Mitt. a.<br />

d. Reichs-Prtifungsanstalt f. Wasserversorgung Heft 14. Berlin 1911.<br />

-: Plankton und Seston. Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1912. Berlin 1912.<br />

-: Quantitative Studien tiber das Plankton des Rheinstromes. I. Mitteilung.<br />

Mitt. a. d. Kg!. Prtifungsanstalt f. Wasserversorgung Heft 16. Berlin 1912.<br />

-: Das Plankton des Rheinstromes von seinen Quellen bis zur Mtindung. Ber. d.<br />

deutsch. bot. Ges. 1912 Bd. 30. Berlin 1912.<br />

-: Plankton und Seson. II. Ibid. Bd. 36.<br />

-: Pflanzenphysiologie. II. Aufl. Jena 1922.<br />

KOLKWITZ,R. u. MARSON,M.: Grundsiitze ftir die biologische Beurteilung des<br />

Wassers nach seiner Flora und Fauna. Mitt. d. Kg!. Priifungsanstalt f.<br />

Wasserversorgung u. Abwiisserbeseitigung. Berlin 1902.<br />

KUIN, H.: Uber die Kiilteresistenz der Meeresalgen. Ber. d. deutsch. bot. Ges.<br />

1917 Bd. 35 p. 298.<br />

LAKOWITZ:Die winterliche Microfauna und Microflora des Klostersees bei Karthaus<br />

i. Westpr. Die niedersten Pflanzen und Tierformen des Klostersees.<br />

Schriften d. naturf. Ges. in Danzig 1900 N. F. Bd. 10.<br />

LAUTERBORN, R.: Uber die Periodizitiit im Auftreten und in der Fortpflanzung<br />

einiger pelagischer Organism en des Rheins und seiner Altwasser. Verh.<br />

d. Daturhist. med. Vereins zn Heidelberg 1893 N. F. Bd.:> p. lOB.<br />

Uber das Vorkommen der Diatomeengattungen Atheya und Rbizosolenia in<br />

den Altwiissern des Oberrheins. Ber. d. deutsch. bot. Ges. 1896 Bd.14 p.l1.<br />

-: Eine neue Chrysomonadineengattung(Palatinella.<br />

Zoo!. Anz. 1906 Bd. 30 p. 423/428.<br />

cyrtophora novogen., novospec.).<br />

LEMMERMANN, E.: Das Phytoplankton sachsischer Teiche. Ibid. Teil VII 1899.<br />

-: Beitrage zur Kenntnis der Planktonalgen. XV. Das Phytoplankton einiger<br />

PlOner Seen. Ibid. Teil X 1903.<br />

-: Algen I. Kryptogamenflora der Mark Brandenburg 1910 Bd. 3.<br />

-: Euglenimae. In: A. PASCBER, Die StiLlwasserflora Deutschlands. Heft 2.<br />

Flagellaten II. Jena 1913.<br />

-: Flagellaten I. Ibid. Heft 1. Jena 1914.<br />

-: Tetrasporales. 5. Heft von PASCHER'SStillwasserflora. Jena 1915.<br />

LIESEGANG,R. E.: Uber das Erfrieren del' Pflanzen. Flora 1906 Bd. 96 p. 523.<br />

LINDEMANN,E.:<br />

N. F.<br />

Studien zur<br />

Berlin 1915.<br />

Biologie der Teichgewasser. Zehschr. f. Fischerei<br />

-: Untersuchungen tiber Siillwasserperidineen und ihre Variationsfonnen. Arch.<br />

f. Protistenk. 1918 Bd. 39.<br />

-: Untersuchungen tiber StiJlwasserperidineen und ihre Variationsformen. II. Arch.<br />

f. Naturgesch. Jahrg. 1918. Berlin 1920.<br />

-: Technische Winke flir die Untersuchung von Stillwasserperidineen. MikrobioJ.<br />

Monatshefte 12. Jahrg. 1922/23. Berlin-Steglitz.<br />

LIST, TH.: Das Plankton einiger Koike des Altrheins bei Erfelde und ein Vergleich<br />

des Kolkplanktons mit dem einiger Teiche in der Umgebung von Darmstadt.<br />

Arch. f. Hydrobio!. 1918 Bd. 12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!