06.10.2013 Aufrufe

Bachelorarbeit Sigmoidale Transformationen und Quadratur über ...

Bachelorarbeit Sigmoidale Transformationen und Quadratur über ...

Bachelorarbeit Sigmoidale Transformationen und Quadratur über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Kapitel 6. Numerische Beispiele<br />

Verfahren von Atkinson Substitutionen wp Gauß-Trapez<br />

Tol q=2 q=3 q=4 p=2 p=3 p=4 Zeit 1 Zeit 2<br />

10 −1 1.66 E-03 1.53 E-03 1.51 E-03 1.47 E-03 1.47 E-03 1.49 E-03 4.31 E-03 2.27 E-03<br />

10 −2 2.17 E-03 1.55 E-03 1.56 E-03 1.60 E-03 1.49 E-03 1.50 E-03 1.71 E+00 3.56 E-01<br />

10 −3 1.11 E-02 1.65 E-03 1.56 E-03 3.25 E-03 1.55 E-03 1.52 E-03 — —<br />

10 −4 1.01 E-01 1.67 E-03 1.57 E-03 3.32 E-02 1.59 E-03 1.55 E-03 — —<br />

10 −5 1.10 E+00 1.69 E-03 2.32 E-03 3.18 E-01 1.78 E-03 1.61 E-03 — —<br />

10 −6 1.56 E+01 1.80 E-03 4.19 E-03 4.31 E+00 2.32 E-03 1.65 E-03 — —<br />

Tabelle 6.6: Benötigte Zeit in Sek<strong>und</strong>en bei den verschiedenen <strong>Quadratur</strong>verfahren, um das Integral aus<br />

Beispiel 6.3 bis auf eine vorgegebene Toleranz Tol genau zu berechnen. Mit der Gauß-Trapez-Produktregel<br />

waren schon für eine Toleranz von 10 −3 weit <strong>über</strong> 4000 Stützstellen nötig, so daß wir hier nur die Werte<br />

für eine Toleranz von 10 −1 bzw. 10 −2 angeben können. Zeit 1 ist dabei die Zeit inklusive Berechnung der<br />

Eigenwerte <strong>und</strong> -vektoren der Matrix J aus (5.2), Zeit 2 die Zeit ohne diese Berechnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!