08.10.2013 Aufrufe

Festkoerper

Festkoerper

Festkoerper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

• Intensität der Beugungsreflexe fällt mit zunehmender Temperatur, verschwindet aber nicht<br />

• Bei fester Temperatur fällt die Intensität mit wachsendem h + k + l<br />

• inelastisch gebeugte Strahlen → diffuser Hintergrund<br />

– Intensität des diff. Hintergrundes wächst mit zunehmender Temperatur<br />

– keine Verbreiterung der Reflexe<br />

• QM-Nullpunktsschwingungen: I/I0 ≈ 10%<br />

• keine drastische Abnahme der Intensität bei Raumtemperatur<br />

1.3 Experimentelle Bestimmung der Kristallstruktur<br />

1.3.1 Wellentypen<br />

• Strahlung<br />

• Materiewellen (z.B. e − , n, He)<br />

Impuls nichtrelativistischer Teilchen: p = 2mEkin<br />

De-Broglie Wellenlänge λ = h<br />

p =<br />

Voraussetzung für Beugungsexperimente:<br />

h<br />

√ 2mEkin<br />

• λ ≈ Gitterkonstante ≈ 1 ˚ A<br />

• nicht zu starke Dämpfung: Eindringtiefe e − ≈ nm bis µm-Bereich, γ, n ≈ mm bis cm-Bereich<br />

a) Röntgenstrahlung<br />

Beschuss eines Metalltarget mit Elektronen, Abbremsen → Röntgenstrahlung<br />

• kontinuierliches Bremsspektrum<br />

• charakteristische Röntgenlinien<br />

b) Elektronen<br />

Ekin(λ ≈ 1 ˚ A) ≈ 150eV → Eindringtiefe sehr klein ≈ 1...5nm<br />

Vorteil: Strahl ist fokussierbar<br />

Beispiel: fcc(111)<br />

c) Neutronen<br />

Ekin(λ ≈ 1 ˚ A) = 0, 08eV ≈ kT bei Raumtemperatur ⇒ “thermische Neutronen“<br />

Hohe Flüsse in Kernreaktoren<br />

Monochromatisierung<br />

• Kristall → Bragg-Streuung<br />

• Flugzeitspektrometer<br />

Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!