08.10.2013 Aufrufe

Festkoerper

Festkoerper

Festkoerper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 1 KRISTALLE<br />

metallische Bindung Aotome geben Teil ihrer Elektronen ab, Positive Ionen im “See“ der<br />

Elektronen<br />

Wasserstoffbrückenbindung Spezieller Typ mit weitgehend ionischem Charakter<br />

Bindungsenergie<br />

• Energiedifferenz zwischen<br />

– Summe der Energie aller freien Atome / Moleküle<br />

– Gesamtenergie des daraus aufgebauten Festkörpers<br />

• Arbeit, um FK in seine Einzelteile zu zerlegen<br />

• Spanne: 3 Größenordnungen<br />

– Ne (Neon) 2kj/mol, 20 meV/Atom<br />

– W (Wolfram) 859 kJ/mol, 9 eV/Atom<br />

Direkter Zusammenhang mit BE<br />

• Schmelztemperatur: Mit steigender BE ⇒ steigende ST<br />

• Kompressibilität: Mit sinkender BE (weich) ⇒ steigende K<br />

1.4.2 Van-der-Waals-Bindung<br />

• Neutrale Atome<br />

• Edelgaskonfiguration der Elektronenhülel: keine ionische Bindung, keine kovalente Bindung<br />

Im zeitlichen Mittel: kugelsymmetrische Ladungsverteilung → Schwerpunkt der Elektronenverteilung<br />

= Schwerpunkt der Kernladung<br />

Van der Waals: Bewegung der Elektronen → ständige Störung der kugelsymmetrischen<br />

Ladungsverteilung → zeitlich fluktuierende Dipole<br />

Elektrisches Feld des Dipols pA von Atom A induziert Dipol in benachbartem Atom B: pB →<br />

anziehende WW<br />

Epot ∝ pA pB = αAαB|E| 2 mit α = Polarisierbarkeit<br />

Epot = −c αA αB<br />

R 6 : kurzreichweitig und anziehend<br />

Bei kleinen Abständen: Überlapp der Elektronenorbitale → Abstoßung wegen Pauli-Prinzip.<br />

Insgesamt: “Lennard-Jones-Potential“ Epot(R) = a b<br />

−<br />

R12 R6 1.4.3 Lennard-Jones-Potential<br />

Epot = 4ε<br />

σ<br />

12 −<br />

R<br />

<br />

σ<br />

<br />

6<br />

R<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!