08.10.2013 Aufrufe

Festkoerper

Festkoerper

Festkoerper

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WS 2012/13, HHU Duesseldorf, Prof. Dr. Mathias Getzlaff<br />

Vorlesung: <strong>Festkoerper</strong>physik, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Krause, Matr. 1956616 3 “FREIE“ ELEKTRONEN IM FESTKÖRPER<br />

→ beobachtbar bei sehr tiefen Temperaturen (keine e − -Phonon-Streuung)<br />

• T ≈ 0 ⇒ ρ = ρ0<br />

• T > 0 ⇒ ρ ∝ T 5<br />

• T >> 0 ⇒ ρ ∝ T<br />

Normierung:<br />

<br />

ρ → ρ/ρ(ΘD)<br />

→ universelles Verhalten verschiedener Materialien<br />

T → T/ΘD<br />

3.3.3 Bewegung im Magnetfeld<br />

Bisher: nur E-Feld<br />

Jetzt: zusätzlich B-Feld → Lorentzkraft FL<br />

F = FE + FL = −e E − e(v × B) = −e( E + v × B)<br />

Wieder stationärer Fall (Änderung muss verschwinden):<br />

0 ! = d < k ><br />

dt<br />

= F<br />

− δk τ = −−e( E + v × B)<br />

−<br />

<br />

δk τ<br />

Mittlere Driftgeschwindigkeit δv = δ k<br />

m<br />

δv = − eτ<br />

m ( E + δv × B) *da nur mittlere Zusatzgeschwindigkeit relevant<br />

*<br />

Sei B z, d.h. B = (0, 0, B) Dann:<br />

δvx = −ωcτ(Ex/B + δvy)<br />

δvy = −ωcτ(Ey/B − δvx)<br />

δvz = −ωcτ(Ez/B)<br />

mit ωc = eB<br />

m<br />

⎛ ⎞<br />

⎝<br />

Jx<br />

Jy<br />

Jz<br />

⎠ =<br />

Hall-Effekt<br />

der Zyklotronfrequenz<br />

σ0<br />

1 + ω 2 c τ 2<br />

⎛<br />

⎝<br />

1 −ωcτ 0<br />

+ωcτ 1 0<br />

0 0 1 + ω 2 c τ 2<br />

⎞ ⎛<br />

⎠ ⎝<br />

Ex<br />

Ey<br />

Ez<br />

⎞<br />

⎠ mit σ0 = ne2 τ<br />

m , J = −neδv<br />

elektrisches Feld von außen: E = (Ex, 0, 0), Magnetfeld B = (0, 0, B)<br />

Man erwartet: Ladungsfluss nur in x-Richtung: j = (Jx, 0, 0)<br />

Jy = 0 → ωcτEx + Ey = 0<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!