08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einer erhalten gebliebenen Erstschrift des Werkes ersichtlich, die übersät ist mit<br />

Streichungen und Korrekturen (vgl. Meyer S. 296). Die UA fand 1943 unter Mitwirkung<br />

des Komponisten in Moskau statt. – vgl. Hulme S. 157; nicht BSB; nicht<br />

CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

631 SCHOSTAKOWITSCH, D.: Symphony No. 11 „The Year of 1905“ [g-<br />

Moll] for big symphony orchestra. Op. 103. Score. Moscow, Russ. <strong>Musik</strong>verlag<br />

(VerlagsNr. M. 26985 G.) 1960. 239 S. OLn. € 30,–<br />

Taschenpartitur. Vorwort in Russ. – Nicht Hulme; nicht BSB; nicht CPM; nicht<br />

Stabi Berlin.<br />

6<strong>32</strong> SCHOSTAKOWITSCH, D.: Symphony No. 11 „The Year of 1905“. [g-<br />

Moll]. Op. 103. Score. Edited by L. Atovmian. Moscow, State Music Publishers<br />

(VerlagsNr. M. 26985 G.) 1958. 239 S. Titel und Vorsatz gestempelt.<br />

OLn. € 160,–<br />

Vermutlich Erstausgabe der Partitur. Die 1957 entstandene Symphonie hatte zum<br />

Thema die Revolution von 1905. Die UA fand am 30. Oktober 1957 im Rahmen<br />

der Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Revolution statt. Sie wurde 1958 mit dem<br />

Leninpreis ausgezeichnet. – Der Einführungstext stammt von W. Pakratowa und ist<br />

in Russ./Engl./ Franz./Dt gedruckt. Titeltext in Russ./Engl. – Hulme S. 254; BSB<br />

15, 6155; CPM 52, 160; nicht Stabi Berlin.<br />

633 SCHOSTAKOWITSCH, D.: Symphony Nr. 12, op.112 „Das Jahr 1917“ (The<br />

Year of 1917) d-Moll (d minor). [Partitur]. Zürich, Eulenburg (VerlagsNr. 31715)<br />

(1972). Quart. 191 S. OKt. (Eulenburg Octavo Edition Nr. 10031). € 30,–<br />

Dem Andenken von V. Lenin gewidmet. Die UA fand 1961 anlässlich des 22. Parteitages<br />

der KPdSU in Leningrad statt. – Hulme S. 276; BSB 15, 6155; nicht CPM;<br />

nicht Stabi Berlin.<br />

634 SCHOSTAKOWITSCH, D.: Twelfth Symphony „The Year of 1917“ [d-<br />

Moll]. Op. 112. Score. Moscow, Russ. <strong>Musik</strong>verlag (VerlagsNr. 4137) 1964. 192 S.<br />

HLn. € 30,–<br />

Dem Andeken von V. Lenin gewidmet. – Hulme S. 277; nicht BSB; nicht CPM;<br />

nicht Stabi Berlin.<br />

635 SHOSTAKOVICH, D.: Symphony No. 4. [c-Moll]. Op. 43. Schore<br />

[sic]. Moscow, „Soviet Composer“ (VerlagsNr. C. 3184 K) 1962. Quart. 228 S.<br />

OHLn. € 180,–<br />

Partitur der 4. Symphinie, die 1935/6 unter dem Einfluß von G. Mahlers <strong>Musik</strong><br />

entstanden ist. Das Instrumentenaufgebot dieses gigantischen einstündigen Werkes,<br />

entspricht zwei normalen Symphonieorchestern. „Es ist eines der erschütternsten<br />

und tragischten Werke Schostakowitschs, denn es spiegelt seinen damaligen seelischen<br />

Zustand wider“(Meyer S. 237). Bedingt durch die „Säuberungen“ der<br />

1930er Jahre wurde die UA des Werkes verboten. Sie fand dann erst 1961 in<br />

Moskau statt. – Späterer Abzug der Erstausgabe. – Hulme S. 113; vgl. BSB 15, 6155;<br />

vgl. CPM 52, 159; nicht Stabi Berlin.<br />

636 SCHOSTAKOWITSCH, D.: Sixth Symphony for full orchestra. [h-Moll].<br />

Op. 53 [richtig Op. 54]. Score. Moscow, State Music Publishers (VerlagsNr. 29838)<br />

1962. 152 S. OHLn. € 60,–<br />

Die 6. Symphonie (ursprünglich Op. 53) entstand 1939 und wurde im selben Jahr<br />

in Leningrad erfolgreich uraufgeführt. – Mit einem Vorwort von L. Daniljewitsch<br />

[in Russisch]. – 2. Druck beim Originalverleger. – Hulme S. 134; nicht BSB; nicht<br />

CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!