08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstausgabe der Tanskription des Liedes aus dem Zyklus ‚Die schöne Müllerin‘ von<br />

F. Schubert. – Nicht BSB; CPM, 52, 428; nicht Stabi Berlin.<br />

737 SMETANA, B.: Valdstýnuv tábor. [Wallensteins Lager. Sinfonische Dichtung<br />

<strong>für</strong> großes Orchester.] pro klavír na 2 ruce. [Für Klavier zu 2 Händen]. (Upravil<br />

Jan Dattel.). Praze, K. J. Barvitius (VerlagsNr. K. J. B. 220) (1916). Folio. 19 S. OU.<br />

(Barvitiova Edice, c. 100). € 35,–<br />

Seltene Erstausgabe des Klavierauszugs. – „Wallensteins Lager“ , frei nach Schillers<br />

Drama, entstand während Smetanas Aufenthalt in Schweden 1858, deshalb<br />

wird die Komposition als „schwedische“ symphonische Dichtung bezeichnet.<br />

– Mit Kurzbiographie, Fotografie von Smetana und Stückbeschreibung auf der<br />

Umschlagrückseite. – Nicht BSB, CPM und Stabi Berlin.<br />

738 SMETANA, B.: „Má Vlast“. C. 1–6. „Mein Vaterland“. No. 1–6. Symphonische<br />

Dichtung <strong>für</strong> großes Orchester. Arrangement <strong>für</strong> Piano zu 4 Händen. Prag,<br />

Fr. A. Urbánek (VerlagsNr. 4–9) [1879–1880). Folio. 25, 31, 23, 29, 23, 31 S. Mit<br />

dekorativen Titelblättern von A. König. Minimal fleckig. OHLdr. mit Gebrauchsspuren.<br />

€ 200,–<br />

Seltene Erstausgabe der wunderbare Sammlung des kompletten Zyklus <strong>für</strong> Klavier<br />

zu 4 Händen. In dieser Fassung erschien der komplette Zyklus zum ersten Mal. Der<br />

Plan eines 6teiligen sinfonischen Zyklus reifte erst im Laufe seiner Entstehungsgeschichte,<br />

die mit dem Plan der „Moldau“ bis ins Jahr 1867 zurückreicht und erst<br />

1878/79 als Zyklus unter dem Titel „Mein Vaterland“ abgeschlossen wurde. – Fuld,<br />

3.ed., 1985, S. 374f. ; nicht BSB; vgl. CPM 52, 430 f.; Stabi Berlin.<br />

739 SMETANA, B.: „Má Vlast“. I.-VI. „Mein Vaterland“. I.-VI. Symphonische<br />

Dichtung <strong>für</strong> großes Orchester. Arrangement <strong>für</strong> Piano zu 4 Händen. 4.-7. Auflage.<br />

Prag, Fr. A. Urbánek & Synové (VerlagsNr. U. 4–9) [vor 1920]. Folio. 25, 31, 23, 29,<br />

23, 31 S. Mit dekorativen Titelblättern von A. König. 6 Einzelhefte in illlustrierter<br />

OLn.-Mappe. € 120,–<br />

Wunderbare Sammlung des kompletten Zyklus <strong>für</strong> Klavier zu 4 Händen. Der<br />

Plan eines 6teiligen sinfonischen Zyklus reifte erst im Laufe seiner Entstehungsgeschichte,<br />

die mit dem Plan der „Moldau“ bis ins Jahr 1867 zurückreicht und erst<br />

1878/79 als Zyklus unter dem Titel „Mein Vaterland“ abgeschlossen wurde. – Nicht<br />

BSB; vgl. CPM 52, 430 f.; Stabi Berlin.<br />

740 SMETANA, B.: Vltata. [Die Moldau]. Symphonische Dichtung <strong>für</strong> grosses<br />

Orchester. [„Mein Vaterland“ No. 2] Partitur. 2. Auflage. Prag, Fr. Urbánek<br />

(VerlagsNr. U. 16) (um 1885). Folio. 62 S. Titellithographie von A. König.<br />

OLn. € 170,–<br />

Erste Titelauflage der Originalausgabe von 1880. Die Moldau hat zweifellos das<br />

eingängigste und farbigste Programm des 6teiligen Zyklus, dessen Teile nicht nur<br />

programmatisch, sondern auch musikalisch miteinander verknüpft sind. Die Idee<br />

zu dieser herrlichen symphonischen Dichtung kam Smetana 1867 bei einem Ausflug<br />

zur Ceneksäge, wo sich die Flüsse Kremelná und Vydra vereinen. Er „lauschte<br />

dem lieblichen und poetischen Zwiegesang … und in seiner Seele erklangen die<br />

ersten Akkorde zweier Motive, die sich vereinen, ansteigen und zum grandiosen<br />

hinreißenden Melodiestrom anschwellen.“ (Briefe und Erinnerungen Nr. 75) – Vgl.<br />

BSB 15, 6114; nicht CPM und Stabi Berlin.<br />

741 SMETANA, B.: Vltata. [Die Moldau]. Symphonische Dichtung <strong>für</strong> grosses<br />

Orchester. [„Mein Vaterland“ No. 2.] Für Klavier zu 2 Händen in leichterem Style<br />

von B. Stetka. Prag, Fr. Urbánek ((VerlagsNr. U. 1297) [um 1885]. Folio. 17 S.<br />

Titellithographie von A. König. OU. € 120,–<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!