08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frühe Ausgabe der Stimmen des 1. Streichquartetts, Alexandre Wierzbilowiz<br />

gewidmet. – In seinen Werken setzte Zolotarev (1872–1964) die Tradition der<br />

russ. Klassiker, vorallem seiner Lehrer Balakirev und Rimskij-Korsakov, fort (vgl.<br />

MGG²). – BSB 17, 7264; nicht CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

894 ZOLOTAREFF, B.: Second Quatuor pour deux Violons, Alto et Violoncelle<br />

[A-moll] Op. 6. Parties séparées. Leipzig, M. P. Belaieff (VerlagsNr. 2375) 1902.<br />

Folio. 15, 15, 15, 13 S. OU. € 30,–<br />

Originalausgabe der Stimmen des 2. Streichquartetts, M. Belaieff gewidmet. – Nicht<br />

BSB; nicht CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

895 ZOLOTAREFF, B.: Quatrième Quatuor (Si b) pour deux Violons, Alto et<br />

Violoncelle. Op. 33. Parties séparées. Leipzig, M. P. Belaieff (VerlagsNr. 3076) 1913.<br />

Folio. 20, 19, 19, 19 S. OU. € 30,–<br />

Originalausgabe der Stimmen des 4. Streichquartetts, Serge Tanéiew gewidmet. Mit<br />

dem Stück gewann Zolotarev 1915 einen Preis beim Tanéiew-Kammermusikwettbewerb.<br />

– Nicht BSB; nicht CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

896 ZOLOTAREFF, B.: Quintuor (fa) pour deux Violins, Alto et deux Violoncelles<br />

Op. 19. Parties séparées. Leipzig, M. P. Belaieff (VerlagsNr. 2587) 1905.<br />

Folio. 12, 12, 13, 12, 11 S. OU. € 30,–<br />

Originalausgabe der Stimmen des 1904 entstandenen Streichquartetts, M. Belaieff<br />

gewidmet. – Nicht BSB; nicht CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

142<br />

BÜCHER<br />

897 BARTOK, B.: Bartóks Briefe in die Slowakei. Von Vladimir Cizik. Bratislava,<br />

1971. 179 S., 1 Tafel, OKt. (Musicologica). € 30,–<br />

898 BARTOK, B.: Gypsy Music or Hungarian Music? 1947. (aus Musical Quarterly<br />

33, 1947, Nr. 2., S. 240–257). € 5,–<br />

899 BARTOK, B.: Studia Memoriae Belae Bartok Sacra . 2. Aufl. Budapest, 1957.<br />

535 S., 7 gef. Tabellen. OLn. € 35,–<br />

Über musikalische Folklore – Forschung mit zahlreichen meist deutschsprachigen<br />

Beiträgen internationaler <strong>Musik</strong>wissenschaftler.<br />

900 BARTOK, B.: Das ungarische Volkslied. Versuch einer Systematisierung<br />

der ungarischen Bauernmelodien. Ubersetzung der Liedertexte Hedwig Lüdeke.<br />

Berlin und Leipzig, de Gruyter 1925. 2 Bl. 236 S.; 87 S. mit <strong>32</strong>0 Melodien.<br />

OU. € 120,–<br />

Originalausgabe.<br />

901 BARTOK, B.: Slowakische Volkslieder. Aufgezeichnet und systematisiert.<br />

Band 1, Bratislava, 1959. 752 S., 2 Bl, OLn. € 60,–<br />

Melodien und Texte von über 400 Liedern. Einführungen und Erläuterungen in<br />

tschechisch und deutsch.<br />

902 BARTOK. – AUSSTELLUNGSKATALOG.- SOMFAI, L. (Hrsg.): Bartók‘s<br />

Workshop. Sketchers, Manuscripts, Versions: The Compositional Process.<br />

Exhibition of the Budapest Bartók Archives in the Museum of Music History of

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!