08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

879 WAGNER, R. – LISZT, F.: Tannhäuser. Einzug der Gäste auf Wartburg. Für<br />

das Pianoforte von F. Liszt. [Aus]: 2 Stücke aus R. Wagners Tannhäuser und Lohengrin.<br />

No.1. Neue revidirte Ausgabe. Leipzig, Breitkopf & Härtel (VerlagsNr. 8706)<br />

[ca. 1875]. Quart. 15 S. OU. Ränder verstärkt. (R. Wagner‘s Opern. Transcriptionen<br />

f. d. Pianoforte von F. Liszt). € 15,–<br />

Nicht BSB; CPM 59, 16.<br />

880 WIENIAWSKI, H.: II koncert skrzypcowy d-moll op. 22. IIe concerto pour<br />

violon en ré mineur op.22. Partytura. Krakau, PWM (VerlagsNr. 3101) (1962).<br />

Folio. 93 S., mit Porträt u. 1 S. Faksimile der Handschrift und des Titelblatts der<br />

Erstausgabe, OLn. (dziela oeuvres II). € 40,–<br />

Kritische Ausgabe mit ausführlicher Einführung in polnisch und französisch und<br />

3-seitigem Apparat im Anhang. Seinem Freund Paplo Sarasate gewidmet. – Nicht<br />

BSB und CPM.<br />

881 WIENIAWSKI, H.: Légende pour le Violon avec accompagnement … de<br />

Piano, composée et dédiée à sa femme née Isabella Hampton. Op. 17. Leipzig,<br />

Kistner, (PlattenNr. 2538, 2809) [1864]. Quart, 11 S. Klavierpartitur. € 30,–<br />

Frühe Titelauflage dieser Bearbeitung. – Die Orchesterfassung des Werkes erschien<br />

in Paris im Jahre von Wieniawskis Eheschließung 1860. – New Grove², 27, 370; vgl.<br />

BSB 17, 7072; vgl. CPM 61, 121.<br />

882 WIENIAWSKI, H.: Sielanka la Champêtre, Op. 12, Nr. 1 [2 Mazourkas de<br />

Salon]. Klavier-Partitur. Leipzig, [Kistner] (PlattenNr. 2026) [1853/54]. Quart. 8<br />

S. € 30,–<br />

Kistner Verlagsverzeichnis bis 1884; Dat. nach Grove 27, 370; Nicht CPM und<br />

BSB.<br />

883 WIENIAWSKI, H.: Souvenir de Moscou, deux Romances russes par Warlamow<br />

transcrites et variées pour le Violon avec accompagnement de Piano. Op.<br />

6. Klavierpartitur. Braunschweig, Meyer (PlattenNr. 1025) [1853]. Quart. 9 S.,<br />

fleckig. € 40,–<br />

Erstdruck. – Eine der ersten Kompositionen, nachdem das Wunderkind seine Ausbildung<br />

mit einem Harmonielehre-Studium am Pariser Konservatorium vervollkommnet<br />

hatte. – New Grove², 27, 370; nicht BSB; CPM 61, 121.<br />

884 WIHTOL [VITOLS], J.: Der Barde von Bewerin. Ballade <strong>für</strong> gemischten<br />

Chor mit Begleitung des Orchesters. Op. 28. Deutsch von H. Schmidt. Leipzig, M.<br />

P. Belaieff (VerlagsNr. 2245) 1901. Folio. 9 S. Text in russ./dt./lettisch. € 200,–<br />

Originalausgabe. – Die Chorballade im romantischen Stil thematisiert die Unabhängigkeitsbestrebungen<br />

der Letten unter der russischen Herrschaft. Die Chormusik<br />

bildet bis heute den Focus der nationalen Identität. Vitols war Schüler<br />

von Rimsky-Korsakow und unterrichtete später selbst am Petersburger Konservatorium,<br />

wo u. a. Prokofiev zu seinen Schülern zählte (Grove²). – Nicht BSB; vgl.<br />

CPM 6, 127.<br />

885 WIHTOL, J.: Quatuor en SOL majeur pour deux Violons, Alto et Violoncelle[G-Dur]<br />

Op. 27. Parties séparées. Leipzig, M. P. Belaieff (VerlagsNr. 1910)<br />

1899. Folio. 11,11, 11, 11 S. OKt. € 30,–<br />

Originalausgabe der Stimmen des 1. Streichquartetts. – Vitols zählt zu den nobelsten<br />

Vertretern der klassischen lettischen Chor-und Instrumentalmusik. Als Verfasser<br />

der 1. lettischen Symphonie (1887), des 1. Streichquartetts (1899) und der<br />

1. Klaviersonate (1885) nimmt er eine besondere Stellung in der lettischen <strong>Musik</strong>geschichte<br />

ein (MGG²). – Nicht BSB; nicht CPM; nicht Stabi Berlin.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!