08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PlattenNr.) [1764]. Quart. Stimmen: Vl I und II, Vla, Basso [2x], Ob I und II,<br />

Corno I und II. Marginalien von alter Hand. (The Periodical Overture in 8<br />

Parts). € 670,–<br />

Erste englische Ausgabe. – Sehr seltene zeitgenössische Ausgabe mit hübscher floraler<br />

Titelbordüre. Nur 4 komplette Exemplare dieses Stimmensatzes sind bekannt.<br />

– RISM S 4600; BSB 15, 6227; CPM 54, 47 (zeigt häufig doppelte Basso-Stimmen<br />

bei diesen Sinfonien); E. K. Wolf, S. 425 (diese Ausgabe ohne Menuet und Trio in<br />

den Bläserstimmen); nicht Stabi Berlin. – Siehe Abbildung.<br />

752 STAMITZ, J.: Sinfonie in d-dur, la melodia Germanica Nr. 1. Hrsg. v. C.<br />

Wagner. [Partitur und Stimmen]. Heidelberg, Hochstein (o. VerlagsNr.). Quart.<br />

Partitur: 23 S. Stimmen: 2 Fl – 2 Hr – 1/1/1/1/1/1. OKt. (Kurpfälzer <strong>Musik</strong>archiv<br />

Nr. 1). € 90,–<br />

Johann Stamitz gilt als das geistige Haupt der „Mannheimer“, „dessen Name zu<br />

allen Zeiten heilig sein wrid“ (Hiller). Mit einer Einführung von Carl Wagner.<br />

– Nicht BSB, CPM und Stabi Berlin.<br />

753 STEINBERG, M.: Quatuor en La pour deux Violons, Alto et Violoncelle.<br />

Op. 5. Parties séparées. Leipzig, M. P. Belaieff (VerlagsNr. 28<strong>32</strong>) 1909. Folio. 1 Bl.,<br />

18, 19, 16, 16 S. OKt. € 30,–<br />

Erstausgabe. – André und Woldemar, den Söhnen von seinem großen Mentor und<br />

späteren Schwiegervater Nikolai Rimsky-Korssakow gewidmet. Von herausragender<br />

Bedeutung war seine pädagogische Tätigkeit am Petersburger Konservatorim.<br />

In direkter Nachfolge seines Schwiegervaters unterrichtete er Komposition und<br />

Instrumentierung. Später war er dort stellvertretender Direktor. Zu seinen Schülern<br />

zählten u.a D. Schostakowitsch und J. Schaporin. – BSB 15, 6259; nicht CPM; nicht<br />

Stabi Berlin.<br />

754 STRAWINSKY, I.: Ballad from „The fairy‘s kiss“. Violin and piano. The violin<br />

part established in collaboration with J. Gautier. London, B. & H. (VerlagsNr.<br />

B. & H. 17816) [nach 1951]. Quart. 7, 3 S. Okt. € 25,–<br />

755 STRAWINSKY, I.: Chant du rossignol. Poème symphonique pour orchestre.<br />

Partition. Moscou, Russ. <strong>Musik</strong>verlag (R. M. V. 343b) [nach 1921]. Klein-Oktav. 83<br />

S. Okt. € 20,–<br />

756 STRAWINSKY, I.: Quatre Chants Russes pour Voix et Piano. Mis en<br />

Francais par C. F. Ramuz. [Klavierpartitur mit Stimme]. London, J. & W. Chester<br />

(VerlagsNr. J. W. C. 3831) (1920). Quart. 13 S. OU. € 100,–<br />

Seltene Erstausgabe der 4 Lieder nach russ. Volksliedgedichten die 1918/19 im<br />

Schweizer Exil entstanden sind. Die Übersetzung des russ. Textes wurde von<br />

Ramuz mit Hilfe von Strawinsky angefertigt und in der russ-franz. Druckausgabe<br />

von 1920 veröffentlicht. Ramuz verfasste auch den Text zu Strawinskys frühem<br />

Hauptwerk „L‘Histoire du Soldat“, 1918. – Kirchmeyer 31–2; nicht BSB; CPM<br />

54, 435; nicht Stabi Berlin.<br />

757 STRAWINSKY, I.: Concertino pour quatuor à cordes. [Bearbeitet] Pour<br />

Piano seul par A. Louré. (Edited and revised by Julia A. Burt). Copenhagen, W.<br />

Hansen (VerlagsNr. 18575) (1925). Quart. 15 S. OKt. € 60,–<br />

Seltene Erstausgabe der Klavier-Bearbeitung. Das „Concertino“ ist dem Flonzaley-<br />

Quartett (auch Lausanner Quartett) gewidmet. – Kirchmeyer 35–2; BSB 15, 6381;<br />

CPM 54, 435; nicht Stabi Berlin.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!