08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

527 PROKOFJEW, S.: Petja i Volk [Peter und der Wolf]. Op. 67. [Sinfonisches<br />

Märchen <strong>für</strong> Kinder, <strong>für</strong> Sprecher und symphonisches Orchester]. Partitur. Moscow,<br />

State Publisher Music (VerlagsNr. 11076) 1980. Quart. 80 S. OKt. € 75,–<br />

Nachdruck von den Platten der russischen Prokofjew-Gesamtausgabe. – Nicht<br />

BSB und CPM und Stabi Berlin.<br />

528 PROKOFIEFF, S.: Piano Concerto No. 3 C Major. (Taschenpartitur).<br />

London, Boosey & Hawkes (VerlagsNr. B. & H. 8842) (1959). 180 S. Leicht stockfleckig,<br />

wenige Bl. im Bug verstärkt. Ln. (Hawkes Pocket Scores). € 40,–<br />

Arbeitsexemplar des Dirigenten Georg Ludwig Jochum mit dessen eigenhändigem<br />

Namenszug und zahlreichen Eintragungen zur Aufführung.<br />

529 PROKOFIEV, S.: Second Quartet. [<strong>für</strong> 2 Violinen, Viola und Cello. F-Dur]<br />

Op. 92. Parts. Moscow, State Music Publisher (VerlagsNr. M 17774a G) 1944.<br />

Quart. 13, 14, 17, 14 S. Gebräunt. Umschlag OPp. € 130,–<br />

Sehr seltene Originalausgabe, die in nur 750 Exemplaren erschien. In diesem<br />

Quartett, das 1941 entstand, verarbeitet Prokofjew Volksmelodien, die er während<br />

des Krieges in Naltschik, der Hauptstadt der im Kaukasus gelegenen Kabardinisch-<br />

Balkarischen Republik, kennengelernt hatte. – nicht BSB, CPM und Stabi Berlin.<br />

530 PROKOFJEW, S.: Semjon Kotko. Volksoper in fünf Akten. [Op. 81] Klavierauszug<br />

mit Text. Berlin, Henschel (ohne VerlagsNr.) (1963). Quart. 4 Bl., 368<br />

S. Papierbedingt gebräunt. OHLn. € 120,–<br />

Die Oper entstand 1939, wurde im Jahr darauf erfolgreich uraufgeführt und verschwand<br />

dann nach kontroversen Diskussionen gänzlich von der Bühne. Man<br />

bemängelte, dass die Titelfigur nur ein einfacher Bauer und Soldat sei und kein Held<br />

und Führer der Revolution. Ansgesichts des Hitler-Stalin-Pakts war zudem die<br />

Darstellung der Deutschen als Feinde problematisch. Erst lange nach dem 2. WK<br />

kam das Stück, dessen Libretto von Valentin Katajew nach seiner Novelle „Ich bin<br />

ein Sohn des werktätigen Volkes“ stammt wieder zur Aufführung. Die deutsche<br />

Bühnenfassung ist von Ilse Winter und C. Riha nach einer Rohübersetzung von W.<br />

Pieschel. – Bühnenexemplar. – Nicht BSB und CPM.<br />

531 PROKOFIEFF, S.: Seventh Sonata for piano. [B-Dur]. Op. 83. Moscow,<br />

State Music Publisher (VerlagsNr. M 17775 G) 1943. Quart. 33 S. OKt. € 120,–<br />

Originalausgabe dieser Sonate, die in Einheit mit der 6. und 8. Sonate gesehen<br />

werden muss. Man nennt das Triptychon auch die Kriegssonaten, wie sie in dem<br />

Zeitraum von 1939 bis 1944 entstanden. – Nicht BSB; CPM 46, 160, nicht Stabi<br />

Berlin.<br />

5<strong>32</strong> PROKOFIEFF, S.: Eighth Sonata for piano. [B-Dur]. Op. 84. Moskau, State<br />

Music Publisher (VerlagsNr. M. 18180 G) 1946. Quart. 49 S. OU. € 90,–<br />

Originalausgabe dieser späten Sonate, die im Zusammenhang mit der 6. und 7.<br />

Sonate gesehen werden muß. „In der Epoche dieser Sonaten fand Prokofjew das<br />

wieder, das ihm während seiner langen Reisezeit verlorengegangen zu sein schien:<br />

robuste Kraft, unnachgiebigen Rhythmus, breiten Elan, während die einstige<br />

Originalität im Abnehmen begriffen ist.“ (Reclams Klaviermusikführer, 8. Aufl.,<br />

S. 857). – Nicht BSB und CPM; Stabi Berlin.<br />

533 PROKOFIEFF, S.: Sonata in D major – Opus 94, for flute (or violin) and<br />

piano. (Flute part edited by Jean-Pierre Rampal, Violin part edited by David Oistrach)<br />

[Klavierpartitur und Flötenstimme]. New York City, Int. Music Company<br />

(VerlagsNr. 1588) (copyr. 1958). Quart. 36, 15 S. OKt. € 20,–<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!