08.10.2013 Aufrufe

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

Katalog 32 Voerster-6-ind2.indd - J. Voerster - Antiquariat für Musik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

802 SUK, J.: Ouvertura. (Pohádka zimního vecera). [Märchen eines Winterabends.<br />

Ouverture nach Stimmungen aus Shakespeares Schauspiel <strong>für</strong> Orchester].<br />

Op.9. Revidiert von J. Vogel. Partitura. Praha, H. Matice (VerlagsNr. HM 941)<br />

1950. Folio. 83 S., 2 Bl. OKt. (Ceská Orchestrální hudba). € 180,–<br />

Seltene Erstausgabe des Stücks, das Suk bereits 1894–5, also als 20-Jähriger komponierte<br />

und das J. Vogel 1925 revidierte. Mit einem Vorwort von O. Sourek in<br />

Tschechisch. – BSB 16, 6427; CPM 55, 83; nicht Stabi, Berlin.<br />

803 SUK, J.: Dramatická Ouvertura. Eine dramatische Ouverture. Für Orchester.<br />

Op. 4. Klavierauszug zu 4 Händen vom Komponisten. Prague-Leipzig, Mojmír<br />

Urbanek (VerlagsNr. M. U. 61) 1907. Quer-Quart. 19 S. Rücken verstärkt. Ohne<br />

Umschlag. € 60,–<br />

Seltene Originalausgabe, komponiert 1891/92 noch während seiner Studienjahre<br />

bei A. Dvorak. – JSkat 18; nicht BSB, CPM und Stabi, Berlin.<br />

804 SUK, J.: Praga. Symfonická básen … Symphonische Dichtung <strong>für</strong> grosses<br />

Orchester. Op. 26. Clavierauszug zu 4 Händen vom Komponisten. Praha, M.<br />

Urbánek (VerlagsNr. M. U. 221) (1905). Quer-Quart. 51 S. Illustriertes Titelblatt.<br />

OU. (Edition M. U.No. 221). € 80,–<br />

Originalausgabe der seltenen 4-händigen Bearbeitung. Praga ist eine einsätzige<br />

Tondichtung, die Suk im Herbst 1904 nach dem Tod seines Mentors und Schwiegervaters<br />

Antonin Dvorák komponierte. Das Themenmaterial von Suks Tondichtung<br />

entstammt zwei Quellen: den Hussitenchoral Kdoz jste Bozí bojnovnici (Die<br />

ihr Kämpfer Gottes seid) sowie das Liebesthema aus Suks Bühnenmusik zu Radúz<br />

a Mahulena von Julius Zeyer (1898). Dadurch zeigte Suk nicht nur patriotische<br />

Begeisterung; er zollte auch Dvorák und Smetana Tribut, die den Hussitenchoral<br />

beide in eigenen Kompositionen verarbeitet hatten. Diese spätromantische<br />

Tondichtung kann einem Vergleich mit ähnlichen Werken von Richard Strauss<br />

kaum entgehen; der Gefühlseindruck von Suks Werk ist gleichwohl direkter und<br />

unmittelbarer. Der <strong>Musik</strong>wissenschaftler John Tyrrell nannte Suks Orchesterwerke<br />

sogar einmal mindestens ebenso gefühlsintensiv, doch nicht so neurotisch<br />

wie die von Mahler. Praga wurde nur einen Monat nach der Fertigstellung von der<br />

Tschechischen Philharmonie unter Oskar Nedbal im November 1904 in Pilsen<br />

uraufgeführt. Die Prager Erstaufführung folgte am 25. März 1905 unter der Leitung<br />

von Suk selbst. – JSkat 54; nicht BSB, vgl. CPM 55, 83; nicht Stabi Berlin.<br />

805 SUK, J.: O prátelství. Von treuer Freundschaft. Piano a 2 Ms. Opus 36<br />

(1920). Praha, H. Matice (VerlagsNr. H. M. 310) 1924. Quart. 7 S. Titel illustriert.<br />

OKt. € 25,–<br />

Erstausgabe, den Eheleuten Hugo und Rose Boettinger gewidmet. Von Boettinger,<br />

einem tschechischen Künstler [1880–1934] stammt die Kohlezeichnung auf Titel<br />

und Umschlag. – JSkat 75; BSB, 16, 6426; vgl. CPM 55, 82; nicht Stabi Berlin.<br />

806 SUK, J.: Suita pro klavír. Suite <strong>für</strong> Clavier [G-dur]. Op.21. Praha, M. Urbanek<br />

(VerlagsNr. M. U. 10) [1901]. Quart. 31 S. Ill. Titelblatt. OKt. (Edition M. U.<br />

10). € 70,–<br />

Erstausgabe der Revision der Sonatine g-moll <strong>für</strong> Klavier solo Op. 13 von 1897.<br />

– JSkat 46; BSB 16, 6427; Nicht CPM; Stabi Berlin.<br />

807 SUK, J.: V nový zivot. [Ins neue Leben. Festlicher Marsch]. [Op. 35 c].<br />

Faksimile der Handschrift [4-hd Klavierfassung, Auszug]. Arrangement <strong>für</strong> Klavier<br />

zu 4 Händen. Fassung <strong>für</strong> Chor und Orchester (Partitur). Praze, Ummelecka<br />

beseda (ohne VerlagsNr.) 1948. Folio. 80 S. Mit ganzseitigem Porträt J. Suks, 6 S.<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!