11.10.2013 Aufrufe

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

● Fußbodenaufbau mit Polsterhölzer<br />

• Bodenbelag<br />

• Blindboden bzw. begehbare Platten<br />

• Dampfbremse<br />

• Dämmung zwischen Polsterhölzer, 16 - 20 cm<br />

• Trittschalldämmung<br />

• Kellerdecke<br />

• ev. 8 - 12 cm Dämmung von unten<br />

• Untersicht (Innenputz)<br />

Bodenbelag<br />

Blindboden<br />

Dampfbremse<br />

Dämmung zw. Polsterhölzern<br />

Trittschalldämmung<br />

Decke<br />

ev. Dämmung<br />

Untersicht<br />

● Erdanliegender Boden mit Estrich<br />

• Bodenbelag<br />

• Estrich<br />

• Trennschicht (Folie)<br />

• Trittschalldämmung<br />

• Wärmedämmung, 14 - 20 cm<br />

• Feuchtigkeitsisolierung<br />

• Unterbeton (Fundamentplatte)<br />

• ev. Dämmung (8 - 12 cm)<br />

• Rollierung<br />

Bodenbelag<br />

Estrich<br />

Trittschalldämmung<br />

Trittfeste Dämmung<br />

Feuchtigkeitsisolierung<br />

Unterbeton<br />

ev. Dämmung<br />

Rollierung<br />

● Dämmschüttungen<br />

Dämmschüttungen aus Polystyrolgranulat werden<br />

aus recycleten EPS-Platten produziert, die fein zerrieben<br />

werden. Um die Tragfähigkeit zu erhöhen, wird<br />

ein Bindemittel dazugemischt. Bei zementgebundenen<br />

Polystyrolgranulaten, die hauptsächlich auf der<br />

Baustelle gemischt und verarbeitet werden, sollte darauf<br />

geachtet werden, dass der Zementanteil richtig<br />

dimensioniert wird. Bei zu geringer Zugabe von<br />

Zement entstehen nach der Einbringung sogenannte<br />

Setzungsrisse. Wird zuviel Zement dazugemischt,<br />

verschlechtert sich die Dämmwirkung (Lambda-Wert).<br />

Klebergebundene oder kunstharzgebundene Granulate<br />

werden entweder vom Werk trocken vorgemischt<br />

und erreichen hiebei bessere Dämmwerte (Prüfzeugnis).<br />

Soll ein besonderer U-Wert erreicht werden,<br />

kann auch eine Mischform von Dämmschüttung mit<br />

darüberliegender Dämmplatte verarbeitet werden.<br />

● Decken über Außenluft<br />

Bei Geschoßdecken, die beheizte Wohnräume<br />

nach unten gegen die Außenluft abgrenzen, besteht<br />

besonders die Gefahr von Wärmebrücken, wie<br />

z.B. bei Decken über offenen Durchfahrten, Garagen<br />

oder auskragenden Gebäude teilen. Eine sehr<br />

gute Wärmedämmung (zusätzliche Dämmung von<br />

unten) ist daher erforderlich.<br />

● Balkon über Wohnraum/Terrassen<br />

Bei Decken, die beheizte Wohnräume nach oben<br />

gegen die Außenluft abgrenzen, ist besonders auf<br />

eine wasserundurchlässige Ausführung (wasserabweisende<br />

Bauteilschicht, Verwendung von wasserbeständigem<br />

Dämm material und gute Feuchtigkeitsisolierung)<br />

zu achten. Beachten Sie auch<br />

die Konstruk tionshöhe in der Planungsphase (eine<br />

Absen kung der Decke könnte erforderlich sein).<br />

● Flachdächer<br />

Flachdächer sind besonders hohen Belastungen<br />

ausgesetzt, der Aufbau sollte nur von Fach betrieben<br />

ausgeführt werden. Eine Dampfsperre und hohe<br />

Anforderungen an die Dachab dichtung sind Voraussetzung.<br />

Wird das Dach als Gründach ausgeführt,<br />

kann das gerade im städtischen Bereich eine<br />

wesentliche Verbes serung des Kleinklimas bringen.<br />

Wetterfester Abschluss<br />

Schalung<br />

Hinterlüftung<br />

Diffusionsoffene Dachbahn<br />

Schalung<br />

Dachbalken 20–30 cm<br />

dazw. Dämmung<br />

Querbalken 10 cm<br />

dazw. Dämmung<br />

Dampfbremse<br />

Untersicht<br />

O.Ö. <strong>Energiesparverband</strong> • Landstraße 45, 4020 Linz • T: 0732-7720-14380 • F: 0732-7720-14383<br />

Energiespar-Hotline 0800-205-206 • E: office@esv.or.at • I: www.energiesparverband.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!