11.10.2013 Aufrufe

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

● Außenwände<br />

Bei den heute üblichen massiven oder leichten<br />

Außenwandkonstruktionen werden die gesetzlich<br />

geforderten Wärmedämmwerte durchwegs<br />

erreicht. Nicht beachtet wird jedoch oft, dass eine<br />

Wandkonstruktion auch Undichtheiten aufweisen<br />

kann. Bei massiven Wandkonstruk tionen kann<br />

dies so aussehen: Ziegelhohl kammern stehen,<br />

wenn die Mörtelfuge nicht vollflächig ausgeführt<br />

wurde, im gesamten Gebäude miteinander in Verbindung.<br />

Durch (unverputzte) vorstehende Ziegelreihen,<br />

aber auch durch Risse im Außenputz, können<br />

Luftverbindungen zwischen innen und außen<br />

entstehen.<br />

Leichte Außenwandkonstruktionen (Holzständer-<br />

oder Stahlkonstruktionen) sollten raumseitig mit<br />

luftdichten Materialien (Folien, Baupapier, Faserplatten<br />

usw.) abgedichtet sein. Schwach stellen treten<br />

häufig bei Konstruktions übergängen auf. Auch<br />

im Anschlussbereich zwischen Wand und Fußboden<br />

bzw. Decke müssen die Folien dicht angeschlossen<br />

werden.<br />

Fensteranschlüsse müssen sehr dicht hergestellt<br />

werden. 2 Abdichtungsebenen sind sinnvoll: eine<br />

äußere Ebene zur Sicher stellung der Schlagregendichtheit<br />

und eine innere Ebene, die verhindert,<br />

dass feuchte Raumluft bis an die kalten Anschlussbauteile<br />

gelangt.<br />

● Elektroinstallation<br />

Die Rohre der Elektroinstallation sind im gesamten<br />

Haus verlegt, Luftverbindungen zwischen den<br />

Geschoßen und Räumen sowie der Außenluft sind<br />

damit gegeben. Mit den Installationsschläuchen<br />

sollte daher die Dichtheitsebene nie durchstoßen<br />

werden. Im Trockenausbau ist innenseitig eine Installationsebene<br />

vorzusehen.<br />

● Luftdichte<br />

Konstruktionsausführungen<br />

Konstruktionen müssen zweifach gegen Luftundichtheiten<br />

geschützt werden: An der Außenseite<br />

ist eine diffusionsoffene Wind dichtung erforderlich;<br />

an der Raumseite sollte eine Luftdichtung<br />

(Dampfbremse bzw. Dampf sperre) vollflächig luftdicht<br />

ausgeführt werden. Auch bei Anschlüssen<br />

und Übergängen ist auf eine optimale Luftdichtheit<br />

zu achten.<br />

● Tipps beim Dachausbau<br />

• Eine diffusionsoffene, außenseitige Wind bremse<br />

verhindert die Durchlüftung der Wärmedämmung.<br />

• Eine raumseitige Dampfbremse wird luftdicht<br />

an alle Bauteile (Dachflächenfenster, Kamine,<br />

Wände, Dachbodentreppe etc.) angeschlossen.<br />

• Eine Installationsebene gewährleistet, dass die<br />

luftdichte Ebene nicht durchstoßen wird.<br />

● Tipps beim Ziegelmauerwerk<br />

• Das Ziegelmauerwerk ist oben mit einem Mörtelband<br />

abgeschlossen.<br />

• Der Innenputz reicht bis an die Rohdecke und<br />

endet nicht bei der Fußbodenoberkante.<br />

• Vorstehende Ziegelscharen werden nach unten<br />

abgedichtet.<br />

● Tipps bei der Holzriegelwand<br />

• Eine innenseitige Installationsebene gewährleistet,<br />

dass die luftdichte Ebene nicht durchstoßen<br />

werden muss.<br />

• Die raumseitige Dampfbremse schließt luftdicht<br />

an Geschoßdecke und Fußboden an.<br />

• Die außenseitige Windbremse schließt luftdicht<br />

an die Kelleraußenwand an.<br />

• Luftdichter Anschluss der Windbremse bei den<br />

Fensterstößen.<br />

• Luftdichter Abschluss bei Konstruktionsdurchbrüchen.<br />

• Luftdichtheitsmessung<br />

O.Ö. <strong>Energiesparverband</strong> • Landstraße 45, 4020 Linz • T: 0732-7720-14380 • F: 0732-7720-14383<br />

Energiespar-Hotline 0800-205-206 • E: office@esv.or.at • I: www.energiesparverband.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!