11.10.2013 Aufrufe

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen - OÖ Energiesparverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Tipps für den Kauf alltagstauglicher Fahrräder<br />

Wenn Sie das Fahrrad als „Verkehrsmittel“ z.B. für<br />

die Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen - und weniger<br />

als Freizeit-Sportgerät - nutzen möchten,<br />

sollten Sie beim Kauf auf Alltagstauglichkeit achten.<br />

Mountainbikes oder Straßenrennräder sind<br />

Sportgeräte, die für den Alltagseinsatz nicht geeignet<br />

sind.<br />

• Anforderungen an ein alltagstaugliches<br />

Fahrrad:<br />

passen Sie das Fahrrad an Ihre Wünsche/<br />

Bedürfnisse an, wie aufrechte oder sportliche<br />

Sitzhaltung, Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse,<br />

Kettenschaltung mit großem Übersetzungsbereich<br />

oder die Möglichkeit, einen Anhänger<br />

zu verwenden. Wichtig ist auch ein<br />

für Sie passender, bequemer Sattel. Ein stabiler<br />

Gepäckträger mit der Möglichkeit einen<br />

Korb zu montieren, Radständer, wo das Fahrrad<br />

auch mit beladenem Gepäckträger stehen<br />

bleibt, fest montierte Kotflügel, stabiler Rahmen,<br />

Kettenschutz, eine zuverlässig funktionierende<br />

Schaltung und eine gute Lichtanlage<br />

(Nabendynamo und LED-Beleuchtung setzen<br />

sich dzt. durch) gehören zu einem alltagstauglichen<br />

Fahrrad.<br />

• vor dem Kauf eine Probefahrt machen:<br />

nur so erkennen Sie, ob z.B. der Rahmen und<br />

der Sattel für Sie passen<br />

• Diebstahlschutz ist wichtig:<br />

guten Schutz bieten Bügelschlössen und Panzerkabelschlösser<br />

• Abstellplatz:<br />

sorgen Sie für einen leicht zugänglicher Abstellplatz<br />

beim Haus<br />

• Richtige Bekleidung (z.B. Regenponcho) und<br />

Helm aufsetzen<br />

• Jährliches Service für Schaltung und Bremsen<br />

• Elektrofahrräder:<br />

Unterstützung beim Treten erreichen Sie durch<br />

ein Elektrofahrrad. Auch hier zählt beim Kauf:<br />

Achten Sie auf die Qualität.<br />

O.Ö. <strong>Energiesparverband</strong> • Landstraße 45, 4020 Linz • T: 0732-7720-14380 • F: 0732-7720-14383<br />

Energiespar-Hotline 0800-205-206 • E: office@esv.or.at • I: www.energiesparverband.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!