18.10.2013 Aufrufe

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Akademischer</strong> <strong>Stellenmarkt</strong><br />

1. Am Institut für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der Technischen<br />

Fakultät ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine<br />

C3-Professur<br />

für Elektromagnetische Felder<br />

zu besetzen.<br />

Die zu berufende Persönlichkeit soll das Fachgebiet in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong><br />

angemessen vertreten. Zu den Aufgaben in der <strong>Lehre</strong> gehört auch die Beteiligung<br />

am Grundstudium sowie an den Studiengängen anderer Fachrichtungen.<br />

Im Bereich der <strong>Forschung</strong> sollte die Bewerberin/der Bewerber in der Bearbeitung<br />

grundlegender Problemstellungen möglichst auf mehreren der folgenden<br />

Gebiete ausgewiesen sein:<br />

Hochfrequente leistungselektronische Schaltungen, Schaltnetzteile,<br />

Integrierte passive Komponenten für leistungselektronische Schaltungen,<br />

Elektromagnetische Verträglichkeit.<br />

Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachrichten der<br />

Universität und mit Partnern in der Industrie wird erwartet. Mehrjährige erfolgreiche<br />

Industrietätigkeit oder industrienahe <strong>Forschung</strong> wird begrüßt.<br />

2. Am Institut für Informatik der Technischen Fakultät ist baldmöglichst eine<br />

C3-Professur für Informatik<br />

(Medizinische Bildverarbeitung)<br />

zu besetzen.<br />

Bewerberinnen/Bewerber sollen in der Medizinischen Bildverarbeitung wissenschaftlich<br />

ausgewiesen sein und praktische Erfahrungen gesammelt haben.<br />

Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> angemessen<br />

zu vertreten und sich am Grundstudium, am international orientierten englischsprachigen<br />

Bachelor/Master-Studiengang „Computational Engineering“ sowie<br />

an der Informatikausbildung in Studiengängen anderer Fachrichtungen der Universität<br />

zu beteiligen.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische<br />

Eignung, Promotion und Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger<br />

wissenschaftlicher Leistungen, die auch in einer Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs<br />

erbracht sein können.<br />

Zum Zeitpunkt der Ernennung dürfen Bewerberinnen/Bewerber das 52. Lebensjahr<br />

noch nicht vollendet haben.<br />

Die Universität Erlangen-Nürnberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um<br />

ihre Bewerbung.<br />

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt<br />

berücksichtigt.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Verzeichnis<br />

der Schriften und Lehrveranstaltungen, beglaubigte Kopien von Zeugnissen und<br />

Urkunden) werden erbeten<br />

zu 1. bis zum 19. Juli 2002<br />

zu 2. bis zum 30. Juni 2002<br />

an den Dekan der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, Erwin-<br />

Rommel-Straße 60, 91058 Erlangen.<br />

Friedrich-Alexander-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg<br />

1/1 Seite<br />

250 x 180 mm<br />

1.457,00 €<br />

1/4 Seite<br />

125 x 88 mm<br />

364,00 €<br />

338<br />

<strong>Akademischer</strong> <strong>Stellenmarkt</strong><br />

1/2 Seite<br />

250 x 88 mm<br />

729,00 €<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong><br />

6/2002<br />

In der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen ist im<br />

Institut für Photogrammetrie und Kartographie eine Stelle einer/eines<br />

Universitätsprofessorin / Universitätsprofessors<br />

der Besoldungsgruppe C3<br />

für Photogrammetrie und Fernerkundung<br />

zum 1. Oktober 2003 zu besetzen.<br />

Die Bewerberin oder der Bewerber soll das Fach in <strong>Lehre</strong> und <strong>Forschung</strong><br />

umfassend vertreten. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit<br />

international ausgewiesenen <strong>Forschung</strong>stätigkeiten im Bereich der<br />

Photogrammetrie und Fernerkundung.<br />

Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit, auch mit<br />

außeruniversitären Partnern, wird erwartet.<br />

Lehrverpflichtungen bestehen für die Studienrichtung Geodäsie und<br />

Geoinformation. Darüber hinaus ist Engagement zur Übernahme von<br />

Lehrveranstaltungen in Nachbardisziplinen erwünscht.<br />

Mit der Professur ist die Mitwirkung in der kollegialen Leitung des<br />

Institutes für Photogrammetrie und Kartographie verbunden.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches<br />

Studium an einer wissenschaftlichen Hochschule, pädagogische<br />

Eignung, Promotion und Habilitation oder der Nachweis<br />

gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen, welche auch in einer<br />

Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereiches erbracht sein können.<br />

Bewerberinnen oder Bewerber dürfen zum Zeitpunkt der Ernennung<br />

das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevozugt berücksichtigt.<br />

Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Anteils<br />

von Frauen in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb qualifizierte<br />

Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Paßphoto,<br />

Zeugnisse, Urkunden, Publikationsliste einschließlich ausgewählter<br />

Sonderdrucke, Vortragsaufstellung) werden bis zum 24. Juni 2002<br />

erbeten an das Dekanat der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen,<br />

Arcisstr. 21, D - 80333 München.<br />

Zuverlässig - Schnell - Günstig<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> bietet die beste Plazierung für Anzeigen des akademischen <strong>Stellenmarkt</strong>es:<br />

1/2 Seite<br />

125x180 mm<br />

729,00 €<br />

1/6 Seite<br />

83 x 88 mm<br />

253,00 €<br />

1/3 Seite<br />

167 x 88 mm<br />

506,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!