18.10.2013 Aufrufe

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

Akademischer Stellenmarkt - Forschung & Lehre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER FRAGEBOGEN<br />

Über Gott und die Welt<br />

Welche Illusion ist fruchtbar?<br />

Die älteste aller Illusionen der Menschheit<br />

- nämlich die von der Unsterblichkeit.<br />

Sie treibt die Wissenschaft an, seit<br />

es sie gibt. Aber sie bleibt eine Illusion.<br />

Was bedeutet Ihnen Gott?<br />

Gewißheit - ein Zerstörer von Illusionen.<br />

Was ist der Sinn des Lebens?<br />

Die Liebe.<br />

Die Liebe ist . . .<br />

der Sinn des Lebens.<br />

Meine größte politische Sorge ist . . .<br />

die Ignoranz anderen Kulturen und<br />

Religionen gegenüber.<br />

Was bedeutet Ihnen die deutsche<br />

Wiedervereinigung?<br />

Ersatz für eine Revolution, die es in<br />

Deutschland nie gab. Kein Grund zur<br />

Euphorie.<br />

Was fasziniert Sie?<br />

Immer wieder: Menschen.<br />

Immer weniger: Maschinen.<br />

Ihre Lieblingslebensweisheit?<br />

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht<br />

ernst.<br />

Überzeugt Sie Ihre Selbstkritik?<br />

Ja, sie ist der Motor.<br />

Wogegen sind Sie nicht versichert?<br />

Gegen Dummheit und Ignoranz.<br />

Ansonsten halte ich Versicherungen für<br />

mehr oder weniger kriminelle Vereinigungen.<br />

Wie alt möchten Sie werden?<br />

Das schwankt - je nach geistiger und<br />

körperlicher Tagesform.<br />

Wieviel Geld möchten Sie besitzen?<br />

Soviel, daß meine Unabhängigkeit<br />

gesichert bleibt.<br />

344<br />

328<br />

Habilitationen Der Fragebogen und Berufungen<br />

Gero von Boehm,<br />

Wissenschaftsjournalist,<br />

Autor, Regisseur und<br />

Produzent von<br />

Dokumentarfilmen Foto: dpa<br />

Über Emotionen. . .<br />

Was macht Sie wütend?<br />

Mittelmaß und Langsamkeit, womöglich<br />

noch in dieser Paarung.<br />

Was erfüllt Sie mit Hoffnung?<br />

Meine Kinder.<br />

Wofür sind Sie dankbar?<br />

Für meine Eltern.<br />

Wann empfinden Sie Ohnmacht?<br />

Wenn ich selbst kochen soll.<br />

Worüber können Sie (Tränen) lachen?<br />

Über viele Alltagssituationen.<br />

Was ertragen Sie nur mit Humor?<br />

Den Sadismus des Finanzamts.<br />

Ein Jahr Robinson (ohne Freitag);<br />

welche drei Bücher nehmen Sie mit?<br />

Den Pschyrembel (bin Hypochonder).<br />

Den Michelin (um von meinen<br />

Lieblingsadressen zu träumen).<br />

Einen Band mit Rilke-Gedichten (die<br />

ich dann in Ruhe auswendig lernen<br />

kann).<br />

Musik ist...<br />

lebensnotwendig.<br />

Sport ist ...<br />

Mord.<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong><br />

6/2002<br />

Über Wissenschaft. . .<br />

Wer oder was hat Sie wissenschaftlich<br />

am nachhaltigsten geprägt?<br />

Hoimar von Ditfurth und seine Art,<br />

Dinge zu erklären.<br />

Was verdanken Sie Ihrem wissenschaftlichen<br />

<strong>Lehre</strong>r?<br />

Den Blick für das Wesentliche.<br />

Die deutsche Universität ist...<br />

unser geistiges Kapital - und gerade<br />

deshalb dringend reformbedürftig.<br />

Was fehlt den Universitäten am meisten?<br />

Eine vernünftige, umfassende Reform.<br />

Welche Eigenschaften sollte ein Hochschullehrer<br />

haben?<br />

Charisma und Humor.<br />

Einem überdurchschnittlich begabten<br />

Studenten empfehle ich...<br />

so viele Herausforderungen wie möglich<br />

anzunehmen, vor allem Auslandsaufenthalte.<br />

Welche Eigenschaft vermissen Sie an<br />

der heutigen Studentengeneration?<br />

Bereitschaft zum Risiko, bei vielen.<br />

Welche Eigenschaft schätzen Sie an der<br />

heutigen Studentengeneration?<br />

Offenheit.<br />

Was ist Bildung?<br />

Ein ewiger, wunderbarer Prozeß.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!