30.10.2013 Aufrufe

Flugsicherheit

Flugsicherheit

Flugsicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

<strong>Flugsicherheit</strong><br />

Ermüdung war immer<br />

schon eine zwangsläufige<br />

Begleiterscheinung<br />

bei länger dauernden<br />

Ein sätzen. Ermüdung<br />

wirkt sich negativ auf<br />

alle Aspekte der Leistungsfähigkeit<br />

aus und<br />

wurde im Zusammenhang<br />

mit über 200 Flug-<br />

unfällen der Klasse A sowie<br />

unzähligen Bodenzwischenfällen<br />

genannt.<br />

Kein anderer einzelner<br />

Faktor ist schädlicher für<br />

die Leistungsfähigkeit<br />

im Dienst und außerhalb<br />

des Dienstes und für die<br />

Sicherheit unserer Kräfte.<br />

GenLt (Dr.) George Peach Taylor Jr.,<br />

Generalarzt der US Air Force<br />

Fatigue<br />

Ermüdung von Luftfahrzeugbesatzungen bei Einsätzen im Nahen Osten<br />

von Jim Van Wambeck, mit freundlicher Genehmigung der Redaktion Mobility Forum<br />

In Phasen mit extrem hohem Einsatztempo<br />

und ständigen Kampfeinsätzen<br />

stellt die Ermüdung der Besatzung<br />

ein Problem dar, das hinsichtlich<br />

der sicheren Ausführung des taktischen<br />

Lufttransportauftrags besonderes<br />

Augenmerk verlangt. Lufttransporteinsätze<br />

bedeuten häufig einen<br />

6-Stunden-Flugdiensttag und unter<br />

ungünstigen Umständen kann er, falls<br />

der Einsatz dies erfordert, noch länger<br />

werden. Daraus folgt, dass die Ermüdung<br />

der Besatzung ein Thema ist, mit<br />

dem sich die fliegenden Staffeln der<br />

Luftfahrzeuge C- 30, C- 7 und C-5<br />

ständig auseinandersetzen müssen.<br />

Die Besatzungen, die innerhalb des<br />

Operationsgebiets im Zuständigkeitsbereich<br />

(AOR) Naher Osten fliegen,<br />

sehen sich zudem den zusätzlichen<br />

Gefahren ausgesetzt, die das Einfliegen<br />

in Gebiete hoher Bedrohung mit<br />

sich bringt. Feindselige Handlungen<br />

erhöhen die Belastung für die Besatzungen<br />

und machen es erforderlich,<br />

das Problem der Ermüdung der Besatzungen<br />

unter Kontrolle zu behalten.<br />

Fatigue has always been an inherent<br />

part of sustained military operations.<br />

Fatigue has an adverse effect on<br />

every aspect of performance and has<br />

been cited in over 200 Class A aircraft<br />

mishaps and countless ground incidents.<br />

No single factor is more detrimental<br />

to the on- and off-duty performance<br />

and safety of our force.<br />

Lt Gen (Dr) George Peach Taylor Jr.,<br />

Surgeon General of the Air Force<br />

In the middle of an extremely high<br />

operations tempo with combat missions<br />

a norm, crew fatigue is a crucial<br />

consideration in safely executing the<br />

tactical airlift mission. Airlift operations<br />

often entail a 16-hour duty day,<br />

and under extenuating circumstances,<br />

it may even be longer if the mission<br />

dictates. Consequently, crew fatigue is<br />

an issue that is continuously addressed<br />

by flying squadrons operating C-130,<br />

C-17, and C-5 aircraft. Crews flying<br />

intratheater in the Middle East AOR<br />

(Area of Responsibility) are faced with<br />

the added hazards associated with flying<br />

into high threat areas. Hostile actions<br />

create further stress on the crews<br />

and the need to stay on top of crew<br />

fatigue issues.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!