30.10.2013 Aufrufe

Flugsicherheit

Flugsicherheit

Flugsicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

U.S. Air Force photo by MasterSgt. Lance Cheung<br />

U.S. Air Force photo by StaffSgt. Cherie Thurlby<br />

LUFTTRANSPORTEINSÄTZE UND -<br />

AUFTRÄGE<br />

Bei der Planung für einen Einsatz<br />

müssen viele Aspekte berücksichtigt<br />

werden. Die Einsatzplaner können<br />

einen Standardtag mit einer Einsatzdauer<br />

von weniger als 6 Stunden<br />

planen und einen Zusatzbefehl (Frag<br />

Order) mit den Einzelheiten zum Einsatz<br />

herausgeben, der drei oder vier<br />

Zwischenlandungen in der Kampfzone<br />

einschließen kann. Der Zusatzbefehl<br />

enthält Einzelheiten zum Einsatz einschließlich<br />

von Streckenverlauf, an der<br />

Flugstrecke liegenden Stützpunkten<br />

sowie Material und Personal, das bei<br />

jeder Zwischenlandung abgesetzt oder<br />

aufgenommen wird.<br />

Vor Beginn eines Einsatzes überprüft<br />

der Kommandant den Zusatzbefehl<br />

und entscheidet, ob der Auftrag realistischerweise<br />

in einem 6-Stunden-<br />

Flugdiensttag durchgeführt werden<br />

kann. Der Kommandant trägt die volle<br />

Verantwortung für die sichere Durchführung<br />

des Auftrags und verfügt auch<br />

über die notwendige Autorität um zu<br />

entscheiden, dass ein bestimmtes Einsatzprofil<br />

nicht so funktionieren kann,<br />

wie es geplant wurde. So kann eine<br />

Zwischenlandung gestrichen oder die<br />

Flugstrecke geändert werden. Sicher-<br />

heitsaspekte und Einsatzerfordernisse<br />

müssen ständig gegeneinander abgewogen<br />

werden.<br />

Übliche Lufttransporteinsätze inner-<br />

halb des Operationsgebiets reichen<br />

von festgelegten Strecken für die Versorgungskette,<br />

die regelmäßig abgeflogen<br />

werden, bis zu Einzeleinsätzen,<br />

bei denen ein bestimmter Nutzer das<br />

Luftfahrzeug für den Transport von<br />

Material oder Personal von einem<br />

Punkt zu einem anderen anfordert.<br />

Die Alarmierung für einen Lufttransporteinsatz<br />

erreicht die Besatzung<br />

im Allgemeinen in ihren Unterkünften.<br />

Die Besatzung meldet sich<br />

zur Vorflugbesprechung und während<br />

der Kommandant den Zusatzbefehl<br />

überprüft und mit der Flugplanung<br />

fortfährt, führen die übrigen Besatzungsmitglieder<br />

spezifische Flugvorbereitungsaufgaben<br />

aus.<br />

C-130-GESCHWADER IM ZUSTÄN-<br />

DIGKEITSBEREICH (AOR) NAHER OS-<br />

TEN<br />

„Die C- 30-Geschwader befinden<br />

sich seit den Ereignissen des .9.200<br />

fast ununterbrochen im Wüsteneinsatz“,<br />

so Capt. Steve Ayre, der Chef<br />

der <strong>Flugsicherheit</strong> des 43. Airlift Wing<br />

(Lufttransportgeschwader), Pope AFB,<br />

AIRLIFT OPERATIONS AND MISSI-<br />

ONS<br />

Planning for a mission involves<br />

many considerations. Mission planners<br />

may schedule a standard day to be under<br />

16 hours and issue a Frag Order<br />

containing the details of a mission that<br />

may include three or four stops in the<br />

combat zone. The Frag Order will specify<br />

the details of the mission including<br />

the route for the mission, the bases on<br />

the route, and the materiel and personnel<br />

that will be delivered or picked<br />

up at each stop.<br />

Prior to the start of the mission, the<br />

aircraft commander reviews the Frag<br />

Order and determines if the mission<br />

can realistically be accomplished in a<br />

16-hour duty day. The aircraft commander<br />

has full responsibility for the<br />

safe execution of the mission and also<br />

has the authority to say that a particular<br />

mission profile will not work as presented.<br />

A stop on the route can be<br />

dropped or the route can be altered.<br />

Safety considerations are continuously<br />

weighed against mission requirements.<br />

Typical airlift missions flown intratheater<br />

vary from set channel routes<br />

that are flown regularly to single missions<br />

where a particular user will hire<br />

the aircraft to transport materiel or<br />

personnel from one point to another.<br />

The crew is typically alerted for<br />

an airlift mission from their quarters.<br />

The crew shows for the pre-departure<br />

briefings, and while the aircraft commander<br />

reviews the Frag Order and<br />

continues flight planning, the other<br />

crew members are performing specific<br />

pre-flight duties.<br />

C-130 WINGS IN THE MIDDLE EAST<br />

AOR<br />

“The C-130 wings have been in the<br />

desert almost continuously since 9-<br />

11,” said Capt Steve Ayre, the Chief of<br />

Flight Safety, 43rd Airlift Wing, Pope<br />

AFB, NC. The 43 AW has two squadrons<br />

that rotate on a 4-month basis<br />

to the Middle East AOR, and operates<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!