30.10.2013 Aufrufe

Flugsicherheit

Flugsicherheit

Flugsicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

<strong>Flugsicherheit</strong><br />

Alle Jahre wieder ...<br />

oder:<br />

Wer sucht, der findet!<br />

von Oberstleutnant Rüdiger Stein,<br />

GenFlSichhBw<br />

Es gibt Zeitgenossen,<br />

die behaupten, die auf<br />

dem Luftfahrzeugmuster<br />

C-160 Transall eingesetztenLuftfahrzeugladungsmeister<br />

(LLM)<br />

hätten die feinsten<br />

Nasen aller Besatzungsangehörigen<br />

weltweit.<br />

Hier ist wohlgemerkt<br />

nicht die Rede von den<br />

Konturen, Längen, Breiten<br />

und Farben der Nasen,<br />

sondern von der<br />

Geruchsempfindlichkeit.<br />

So wird behauptet, die LLM<br />

könnten ohne Weiteres die Oktanzahl<br />

eines Benzins per Schnüffelprobe feststellen<br />

(und hätten damit gute Chancen<br />

in Thomas Gottschalks „Wetten,<br />

dass ...!“); es geht auch das Gerücht<br />

um, sie seien im Stande, den Hersteller<br />

eines Dieselkraftstoffs in einem Atemzug<br />

zu ermitteln. Ganz „alten Hasen“<br />

wird sogar nachgesagt, sie seien befähigt,<br />

Kerosin der Typen F-34, F-35 und<br />

F-44 zweifelsfrei voneinander zu un-<br />

terscheiden, wenn auch nur ein Hauch<br />

dieser Stoffe ihre Geruchsnerven umschmeichelt.<br />

Bei so viel Sensitivität stellt sich<br />

zwangsläufig die Frage nach dem Ursprung<br />

dieser Fähigkeit. Ältere Bundeswehrangehörige<br />

könnten auf die Idee<br />

kommen, dies sei selbstverständlich<br />

das Resultat solider Ausbildung, denn<br />

wenn jemand tagtäglich Ladungsgüter<br />

bewege (wovon die meisten ja verpackt<br />

sind), dann müsse er (also der<br />

LLM) natürlich mit allen Sinnen jenseits<br />

verpackungstechnischer Barrieren den<br />

Inhalt „spüren“ können. Na ja, das ist<br />

nicht ganz so, aber doch ähnlich. Um<br />

genau zu sein: unsere LLM machen<br />

so eine Art Ausbildung am Arbeits-<br />

©<br />

platz, denn nach nur wenigen Monaten<br />

ihres Einsatzes im Laderaum einer<br />

Transall werden sie garantiert von Betriebsstoffgerüchen<br />

attackiert, die aus<br />

unsachgemäß vorbereitetem Ladegut<br />

austreten. Und im Laufe von Jahren<br />

weiß man dann eben, womit man es<br />

zu tun hat.<br />

In der „<strong>Flugsicherheit</strong>“, Ausgabe<br />

IV/2000 hatten wir auf Seite 9 ff bereits<br />

einmal über solche und ähnliche<br />

Ereignisse berichtet. Aber das ist schon<br />

lange her und heutzutage liegt die<br />

Halbwertzeit von nüchternen Sachdarstellungen<br />

im Bereich weniger Tage.<br />

Wer aber nun glaubt, GenFlSichhBw<br />

habe mit der damaligen Veröffentlichung<br />

durchschlagende Verhütungs-<br />

Illustration: HFw Ingo Dierkes, LfzTAbt 52 in Rheine - Bentlage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!