31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitbild<br />

Weiterbildung vor Ort:<br />

Unter dem Motto „VHS – Weiterbildung vor Ort“ wenden wir uns an alle an Weiterbildung interessierten Menschen aus Schwerte und Umgebung.<br />

Das Angebot richtet sich an Erwachsene in jeder Altersphase aus allen sozialen Schichten und jeder Nationalität. Die Durchführung von<br />

Lehrgängen zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen und berufsvorbereitenden Lehrgängen für junge Erwachsene sind ein inhaltlicher<br />

Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir sind anerkannter Träger der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz NRW.<br />

Als kommunales Weiterbildungszentrum arbeiten wir im Bereich von Bildung, Qualifizierung und Beratung eng mit anderen Einrichtungen<br />

der Stadt, anderen Trägern der Weiterbildung, Schulen, der Arbeitsagentur, der ARGE, Vereinen und Verbänden sowie Initiativen zusammen.<br />

Wir übernehmen kommunale Servicefunktionen und möchten dazu beitragen, dass Bürgerinnen und Bürger der Stadt an der Gestaltung des<br />

kommunalen Gemeinwesens mitwirken.<br />

„Die Menschen stärken – die Sachen klären“:<br />

Unter der Zielsetzung „Die Menschen stärken – die Sachen klären“ (Hartmut von Hentig, Reformpädagoge) sollen unsere Angebote zur Entfaltung<br />

der Persönlichkeit, Stärkung der Fähigkeit zur Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens und zur Bewältigung der Anforderungen<br />

der Arbeitswelt beitragen. Für unser Programm gilt dabei, Freude am Lernen zu ermöglichen und zu erhalten.<br />

Ausgangspunkt des Lernens sind die individuellen Lerninteressen und Ressourcen der Teilnehmer/-innen. Durch den Einsatz fachlich und pädagogisch<br />

kompetenter Dozent/-innen, eine teilnehmerInnenorientierte Didaktik sowie die Förderung kreativer Selbstbildungsprozesse wollen wir<br />

unseren ganzheitlichem Bildungsanspruch erfüllen.<br />

Qualitätsorientierung unserer Arbeit:<br />

Als Grundlage und Voraussetzung für gelingendes Lernen bieten wir unseren Teilnehmenden erfahrene und kompetente Dozent/-innen, ausführliche<br />

Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, eine angenehme, motivierende und erwachsenengerechte Lernumgebung sowie einen<br />

guten Service durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Wir verstehen uns als lernende Organisation. Der Austausch und die Kommunikation mit unseren Dozent/-innen und Teilnehmer/-innen sind<br />

uns wichtig. Deren Wünsche, Kritik und Anregungen fließen in unsere Arbeit ein.<br />

Im März 2013 wurden wir vom Gütesiegelverbund Weiterbildung NRW rezertifiziert.<br />

Um den Qualitätsstand unserer Arbeit zu erhalten und weiterzuentwickeln, nehmen wir<br />

auch zukünftig an dem Qualitätssicherungsverfahren teil.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!