31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit Fitness Ernährung Entspannungstechniken<br />

Jochen Born · Tel. 104-853 · Jochen.Born@kuwebe.de<br />

62<br />

Hinweis:<br />

Für einige der Kurse aus den<br />

Bereichen Entspannung (71),<br />

Gesundheitsbildung (72) sowie<br />

Gymnastik und Fitness (73)<br />

übernehmen die gesetzlichen<br />

Krankenkassen nach § 20 SGB V<br />

ganz oder anteilig die Kosten.<br />

Informieren Sie sich bitte<br />

möglichst vor Kursbeginn<br />

bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Tai Chi / Qi-Gong<br />

7108<br />

Tai Chi / Qi-Gong<br />

für Anfänger/-innen<br />

Qi Gong ist eine jahrhundertealte chinesische<br />

meditative Bewegungskunst, in<br />

der Heilgymnastik und Atemübungen zu<br />

einem harmonischen Ganzen zusammengefügt<br />

sind. Diese Bewegungsform wird<br />

langsam, weich und fließend in Einklang<br />

mit dem Atem und den natürlichen Bewegungen<br />

des Körpers ausgeführt. Werden<br />

die Bewegungsabläufe regelmäßig und<br />

richtig ausgeführt, verändern sie den<br />

Körper so, dass der Atem frei und tief<br />

fließen kann und alle Organe und Teile<br />

des Körpers von Energie durchströmt<br />

werden. Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein<br />

erweitert, sowie Achtsamkeit<br />

und Klarheit entwickelt. Psychische und<br />

körperliche Wirkungen ergeben sich von<br />

selbst: Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und<br />

Harmonisierung aller Lebensfunktionen<br />

wirken Schlaflosigkeit, Nervosität und<br />

Stresserscheinungen entgegen. Sehnen,<br />

Muskeln und Bänder werden sanft gedehnt,<br />

die Gelenke gelockert, und die<br />

Fehlhaltungen des Körpers korrigiert.<br />

Die Aufrichtung der Wirbelsäule durch<br />

Lockerung und Entspannung von Geist<br />

und Körper mobilisiert und verstärkt<br />

unsere Selbstheilungskräfte.<br />

Jochen Stute<br />

12 x dienstags, 19.30-21.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

10.9.-10.12.13<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

7109<br />

Tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7108 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute<br />

erworben haben.<br />

Jochen Stute<br />

12 x mittwochs, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

11.9.-11.12.13<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

STB<br />

7110<br />

Tai Chi / Qi-Gong<br />

für Fortgeschrittene<br />

- wie Kurs 7108 -<br />

Für Teilnehmer/-innen, die schon langjährige<br />

Übepraxis in den Kursen von J. Stute<br />

erworben haben.<br />

Jochen Stute<br />

12 x dienstags, 18.00-19.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

10.9.-10.12.13<br />

€ 108,00 (24 UStd.)<br />

7111<br />

StressBewältigungsTraining<br />

(SBT)<br />

Das StressBewätigungsTraining zielt<br />

darauf ab, Menschen für Über- und Unterforderungen<br />

zu sensibilisieren und Bewältigungsstrategien<br />

einzuüben, um wieder<br />

ins Gleichgewicht zu gelangen. Das SBT<br />

bietet Unterstützung bei folgenden übergeordneten<br />

Zielsetzungen an:<br />

· Erkennen des optimalen Belastungsniveaus<br />

· Erarbeitung von Strategien zur<br />

besseren Bewältigung von Beruf und<br />

Alltag<br />

· Nutzung von persönlichen<br />

Ressourcen<br />

· Förderung der Problemlöseund<br />

Selbsthilfekompetenzen<br />

· Förderung des positiven Erlebens,<br />

des Wohlbefindens und der<br />

Lebensqualität<br />

Inhalte:<br />

· Vermittlung von relevantem Wissen<br />

über Stress und psychische Belastungen<br />

· Überblick über Inhalte und theoretische<br />

Grundlagen des SBT<br />

· Durchführung von praktischen<br />

Übungen (Progressive Muskelentspannung)<br />

und Übungen zur Problemlösung<br />

Ulla Walprecht, Sabrina Prause,<br />

SBT-Trainerinnen<br />

10 x dienstags, 17.30-19.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 9<br />

17.9.-3.12.13<br />

€ 68,00 (20 UStd.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!