31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Kompetenzen für Beruf und Alltag Arbeit und Leben DGB/VHS<br />

Jochen Born · Tel. 104-853 · Jochen.Born@kuwebe.de<br />

2103<br />

Das Arbeitslosengeld II:<br />

Die Bedürftigkeitsprüfung<br />

von A-Z<br />

Kooperation mit dem Arbeitslosenzentrum<br />

von S.I.G.N.A.L. gGmbH<br />

Beim ALG II werden Einkommen und<br />

Vermögen berücksichtigt.<br />

In der Veranstaltung wird mit Fall- und<br />

Praxisbeispielen in das A - Z der Anrechnung<br />

von Einkommen und Vermögen<br />

eingeführt. Es werden die Fragen behandelt:<br />

Was ist Einkommen im Sozialgesetzbuch?<br />

Wie wird Kindergeld, Krankengeld, ALG I<br />

angerechnet?<br />

Wie werden Unterhaltsvorschuß-Leistungen<br />

des Jugendsamtes, der Kinderunterhalt<br />

angerechnet?<br />

Wie wird Einkommen aus Mini Jobs, einer<br />

regulären Arbeit angerechnet?<br />

Auf ALG II wird Vermögen angerechnet.<br />

Was ist Vermögen?<br />

Ist eine selbst bewohnte Immobilie geschützt?<br />

Wird eine Steuerrückerstattung angerechnet,<br />

und wenn ja, wie?<br />

Wird eine Erbschaft als Vermögen oder<br />

als Einkommen angerechnet?<br />

Muss ein PKW veräußert werden?<br />

Wird eine Stromkosten-Erstattung angerechnet?<br />

Was ist mit Abfindungen, Lohnnach-Zahlungen,<br />

Zinserträgen?<br />

Diese und weitere wichtigen Fragen werden<br />

behandelt.<br />

Jonny Bruhn-Tripp<br />

Montag, 25.11.13, 18.00-19.30 Uhr<br />

Schwerter Tafel, Ostenstr. 17,<br />

58239 Schwerte<br />

gebührenfrei (2 UStd.)<br />

Welcher Kurs ist für mich der richtige?<br />

Einstufung bei Sprachkursen durch<br />

die KursleiterInnen!<br />

Schnupperkurse zum Mitmachen!<br />

Beratung zu allen Kursen!<br />

Donnerstag 5. Sept. 2013<br />

17.00 bis 19.30 Uhr<br />

Ausführliches Programm auf Seite 11<br />

2104<br />

6. Schwerter Ausbildungsbörse<br />

für Schüler/-innen aus den<br />

Klassen 9 und 10<br />

Nach den großen Erfolgen in der Vergangenheit<br />

wird am Donnerstag, dem 10.<br />

Oktober 2013 die sechste Schwerter Ausbildungsbörse<br />

durchgeführt. Getragen<br />

wird die Veranstaltung von einem breiten<br />

Bündnis: Weiterbildungseinrichtungen<br />

Arbeitsagentur, Jobcenter, Jugendamt,<br />

Mittelstandsinitiative US-2- Unternehmen.<br />

Starkes.Schwerte und dem Kultur- und<br />

Weiterbildungsbetrieb in Kooperation mit<br />

IHK, Handwerkskammer, Gewerkschaften,<br />

Unternehmen, Schulen und vielen weiteren<br />

Institutionen. Die Koordination und<br />

Organisation liegt beim Projekt Übergang<br />

Schule – Beruf des <strong>KuWeBe</strong>.<br />

Diese Veranstaltung soll dazu beitragen,<br />

die schwierige Situation am regionalen<br />

Ausbildungsmarkt zu verbessern, breite<br />

Information rund um das Thema Ausbildung<br />

bieten und konkret dabei helfen, Arbeitssuchende<br />

und ausbildende Betriebe<br />

zusammen zu bringen.<br />

Bei der Ausbildungsbörse werden an<br />

den Informationsständen Einblicke in die<br />

berufliche und betriebliche Praxis, Informationen<br />

zu Themen wie Berufswahl,<br />

Präsentation über Berufe, Ausbildungsgänge,<br />

berufsvorbereitende Maßnahmen,<br />

und natürlich offene Ausbildungsstellen<br />

- zum Teil mit der Möglichkeit der direkten<br />

Kontaktaufnahme - geboten.<br />

Donnerstag, 10.10.13, 8.30-13.00 Uhr<br />

Rohrmeisterei, Ruhrstraße<br />

Berufs- und Lebensplanung<br />

Die Seminare zur Berufs- und Lebensplanung<br />

„Mein Leben bestimme ich“<br />

sind Kooperationsveranstaltungen von:<br />

Arbeit und Leben DGB/VHS und<br />

Volkshochschule<br />

Jochen Born, Am Markt 11,<br />

58239 Schwerte , T.: 02304/104-853<br />

Anonyme Drogenberatung Unna e.V.<br />

Mathias Hundt , Münsterstr. 1,<br />

44534 Lünen , T.: 02306/72243<br />

Stadt Schwerte -<br />

Bereich Jugend und Familien<br />

Judith Bäcker, Charlotte Schneevoigt,<br />

Thomas Schwengers<br />

Rathausstr. 31, 58239 Schwerte,<br />

T.: 02304/104-391/-378<br />

2105<br />

„Mein Leben bestimme ich“<br />

Seminar zur Berufs- und Lebensplanung<br />

In Kooperation mit der<br />

Realschule am Bohlgarten<br />

Team<br />

Montag, 16.9.13, 8.30-18.00 Uhr<br />

Dienstag, 17.9.13, 8.30-17.30 Uhr<br />

Jugendbildungsstätte Berchum, Ergster<br />

Weg 59, 58093 Hagen<br />

€ 60,00 (24 UStd.)<br />

2106<br />

„Mein Leben bestimme ich“<br />

Seminar zur Berufs- und Lebensplanung<br />

In Kooperation mit der<br />

Realschule am Bohlgarten<br />

Team<br />

Mittwoch, 18.9.13, 8.30-18.30 Uhr<br />

Donnerstag, 19.9.13, 8.30-17.30 Uhr<br />

Jugendbildungsstätte Berchum,<br />

Ergster Weg 59, 58093 Hagen<br />

€ 60,00 (24 UStd.)<br />

2107<br />

„Mein Leben bestimme ich“<br />

Seminar zur Berufs- und Lebensplanung<br />

In Kooperation mit der<br />

Realschule am Stadtpark<br />

Team<br />

Montag, 23.9.13, 8.30-18.00 Uhr<br />

Dienstag, 24.9.13, 8.30-17.30 Uhr<br />

Jugendbildungsstätte Berchum,<br />

Ergster Weg 59, 58093 Hagen<br />

€ 60,00 (24 UStd.)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!