31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Kompetenzen für Beruf und Alltag Psychologie Pädagogik Kommunikation<br />

Jochen Born · Tel. 104-853 · Jochen.Born@kuwebe.de<br />

vORTRAG<br />

2304<br />

Eine Reise ins Unbekannte:<br />

Inklusion aus der Sicht eines<br />

Menschen mit Behinderung<br />

In dieser Vortragsveranstaltung präsentiert<br />

der selber nach einem Straßenverkehrsunfall<br />

schwerbehinderte Referent<br />

seine Sichtweise zur Inklusion, zur Inklusiven<br />

Pädagogik. Gegenwärtig wird das<br />

Thema Inklusion - und hier vor allem mit<br />

Blick auf das Übereinkommen über Rechte<br />

von Menschen mit Behinderungen, der<br />

UN-Behindertenrechtskonvention - stark<br />

diskutiert. Hier und da machen sich vereinzelt<br />

Schulen an das zukunftsweisende<br />

Projekt Inklusion heran, welches in Artikel<br />

24 der UN-Behindertenkonvention geregelt<br />

ist. Doch wie sieht die Meinung der<br />

Behinderten selbst aus?. Genau das soll<br />

die Veranstaltung klären!<br />

Der Referent ist selbst in der Inklusionsforschung<br />

engagiert und hat als behinderter<br />

Schüler Erfahrungen in der Allgemeinen<br />

Schule und in der Sonder-/Förderschule<br />

gemacht. Er ist Experte in eigener Sache,<br />

der über eine erlebte Kompetenz<br />

verfügt.<br />

Dr. Carsten Rensinghoff<br />

Mittwoch, 20.11.13, 20.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 1<br />

gebührenfrei<br />

2305<br />

Schnelllesen - aber<br />

mit Verstand<br />

Effizienter lesen und behalten.<br />

Erhöhung von Lesegeschwindigkeit<br />

und Merkfähigkeit<br />

Die Menge an wichtigen Informationen,<br />

die schnell aufgenommen und sicher erinnert<br />

werden müssen, nimmt kontinuierlich<br />

zu. Diese Aufgabe kann in der Zukunft<br />

nur durch effiziente Lese-, Merk- und<br />

Arbeitstechniken erfolgreich gelöst werden.<br />

Wir vermitteln den Teilnehmenden<br />

die wichtigsten Methoden der Lese- und<br />

Mnemotechnik in moderner Form, sodass<br />

sie auf die heutigen Bedürfnisse der Menschen<br />

zugeschnitten sind.<br />

Seminarinhalte:<br />

· Methoden des Schnelllesens<br />

· schriftliche Informationen effizient<br />

erfassen und merken<br />

· professionelle Merksysteme<br />

anwenden<br />

· Daten, Zahlen, Fakten und Texte<br />

effizient erfassen<br />

· Lesestoff priorisieren<br />

· Gehirnleistung und Konzentration<br />

steigern<br />

· Lernen durch Wiederholung<br />

· sich besser konzentrieren<br />

· Assoziationsregeln (DPI) einsetzen<br />

· kreativer und fantasievoller werden<br />

Jeder Teilnehmer/-in erhält zum Seminarpreis<br />

von 14,- € das Dahms - Trainingsbuch<br />

„Gedächtnistraining“<br />

(wird mit der Gebühr abgebucht)<br />

Trainer des Dahms Privatinstitut<br />

Freitag, 13.9.13, 17.00-21.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 4<br />

€ 27,00 zzgl. 14,00 € für das<br />

Trainingsbuch<br />

2306<br />

Gesprächs- und<br />

Verhandlungsführung<br />

Die Kunst der Beeinflussung<br />

Wir ermöglichen Ihnen mit diesem Seminar<br />

die Kunst der Beeinflussung anderer<br />

zu erlernen, damit Sie Ihre eigenen Ziele<br />

effektiver durchsetzen können.<br />

Wir zeigen Ihnen weiterhin Wege auf, wie<br />

Sie die Beeinflussungsversuche anderer<br />

durchschauen können, damit Sie sich vor<br />

Manipulation schützen können.<br />

Eine positive Gesprächs- und Kommunikationskultur<br />

ist Voraussetzung für<br />

erfolgreiche Verhandlungen. Sie trainieren<br />

in dieser Veranstaltung, wie Sie eine<br />

angenehme Gesprächsatmosphäre aufbauen<br />

können, um damit Ihren eigenen<br />

Verhandlungserfolg zu begründen. Die<br />

Strategien, Methoden und Techniken<br />

professioneller Verhandlungsführung<br />

werden praktisch dargestellt und trainiert.<br />

Durch die Anwendung dieser Verfahren<br />

werden Sie Ihre Ziele leichter auch gegen<br />

Widerstand durchsetzen können.<br />

Seminarinhalte:<br />

· Sympathiefeld zum Verhandlungspartner<br />

sicher aufbauen<br />

· Bedürfnisse des Gegenübers analysieren<br />

und überzeugend nutzen<br />

· Argumentation erfolgreich anwenden<br />

· Fragetechniken und Aktives Zuhören<br />

geschickt einsetzen<br />

· professionelle Gesprächs-, Verhandlungs-<br />

und Diskussionsstrukturen<br />

anwenden<br />

· Strategien, Methoden und Techniken<br />

der Beeinflussung anderer Menschen<br />

nutzen<br />

· sichere und sympathische Ausstrahlung<br />

stärken<br />

· eigene und fremde Emotionen zur<br />

Beeinflussung gezielt einsetzen<br />

· Körpersprache gewinnend einsetzen<br />

· Beeinflussungsprozesse professionell<br />

vorbereiten und erfolgreich durchführen<br />

· Manipulationen erkennen und abwehren<br />

· im Dialog erfolgreich Ziele erreichen<br />

· mit schwierigen Situationen und<br />

Verhandlungspartnern umgehen<br />

Jeder Teilnehmer/-in erhält zum Seminarpreis<br />

von 14,- € das Dahms - Trainingsbuch<br />

„Gespräch und Verhandlung“ (wird mit der<br />

Gebühr abgebucht)<br />

Trainer des Dahms Privatinstitut<br />

Samstag, 7.12.13, 9.00-16.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 10<br />

€ 46,00 zzgl. 14,00 € für das Trainingsbuch<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!