31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung Betrieb Beruf EDV Neue Medien<br />

Petra Duscha · Tel. 104-857 · petra.duscha@kuwebe.de<br />

3<br />

Excel<br />

3205<br />

Excel für den Beruf<br />

Grundlagen<br />

Sie lernen grundlegende Kenntnisse des<br />

Tabellenkalkulationsprogramms Excel<br />

2010 kennen:<br />

Wenn Sie im Berufsalltag erfolgreich mit<br />

Excel arbeiten möchten, erhalten Sie hier<br />

einen optimalen Einstieg.<br />

Schwerpunkte:<br />

· Grundfunktionen der Tabellenkalkulation<br />

· Anlegen, Bearbeiten, Gestalten<br />

von Tabellen mit Formeln<br />

· Anwendung von Funktionen und<br />

Formatierungen<br />

· absolute und relative Zellbezüge<br />

· einfache und verschachtelte Verknüpfungen<br />

(wenn-dann-sonst)<br />

Ulrike Kleinberg<br />

6 x mittwochs, 19.00-21.15 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 6<br />

11.9.-16.10.13<br />

€ 96,90 (18 UStd.)<br />

3206<br />

Excel für den Beruf<br />

Aufbaukurs<br />

Vertiefende Kenntnisse des Tabellenkalkulationsprogramms<br />

Excel 2010 mit<br />

folgenden Inhalten:<br />

· Bezüge auf andere Arbeitsmappen<br />

verwenden<br />

· Zeitberechnungen durchführen<br />

· Mit Datums- und Uhrzeitfunktionen<br />

arbeiten<br />

· Verschachtelte Funktionen erstellen<br />

· Aufbau und Einsatzgebiete der<br />

WENN-Funktion<br />

· Die Funktion SVERWEIS nutzen<br />

· Mit Matrixformeln rechnen<br />

· Zielwertsuche durchführen<br />

· Daten filtern<br />

· Professionell mit Diagrammen<br />

arbeiten<br />

Ulrike Kleinberg<br />

6 x mittwochs, 19.00-21.15 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 6<br />

6.11.-11.12.13<br />

€ 96,90 (18 UStd.)<br />

Für Schüler, Studenten und<br />

alle Interessierten<br />

OpenOffice ist ein Freewareprodukt, das<br />

ein 100% vollwertiges und kostenloses<br />

Pendant zum Microsoft Office-Paket<br />

darstellt. Diese Veranstaltungen sind als<br />

Einstieg und Vertiefung in die Standardbürosoftware<br />

OpenOffice Writer und Calc<br />

konzipiert und richten sich an Schüler (ab<br />

16 J.) und Studierende ohne oder mit nur<br />

geringen Vorkenntnissen. Ziel der Veranstaltungen<br />

ist es, die Teilnehmer auf die<br />

Anfertigung von Hausarbeiten, Protokollen<br />

und Abschlussarbeiten vorzubereiten.<br />

3207<br />

OpenOffice Writer<br />

Veranstaltungsinhalte:<br />

· Seitenlayout - Verwendung von<br />

Formatvorlagen<br />

· automatische Erstellung und Formatierung<br />

von Inhaltsverzeichnissen<br />

· Formatierungen von Texten und<br />

Textabschnitten<br />

· Einfügen von Tabellen und<br />

Diagrammen aus Excel<br />

· Einfügen von Abbildungen (Wie<br />

beschrifte und formatiere ich diese?)<br />

Ulrike Kleinberg<br />

5 x donnerstags, 18.00-20.15 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 2<br />

12.9.-17.10.13<br />

€ 81,80 (15 UStd.)<br />

3208<br />

OpenOffice Calc<br />

Veranstaltungsinhalte:<br />

· Einführung in die Software<br />

· Aufnahme von Daten in Tabellen<br />

· Formatierung der Inhalte<br />

· Druckvorbereitung<br />

· Erstellung von wissenschaftlichen<br />

Diagrammen<br />

· Berechnungen mit Hilfe von Excel<br />

Ulrike Kleinberg<br />

6 x donnerstags, 18.00-20.15 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 2<br />

7.11.-12.12.13<br />

€ 96,90 (18 UStd.)<br />

Fotobuch<br />

3211<br />

Vom Digitalbild zum<br />

eigenen Fotobuch<br />

Haben Sie schon einmal daran gedacht,<br />

ein eigenes Buch mit Ihren Fotos zu<br />

erstellen?<br />

Fotobücher sind in heutiger Zeit nicht nur<br />

eine Alternative zum früheren Fotoalbum<br />

sondern bieten darüber hinaus noch weit<br />

mehr Möglichkeiten: Fotodokumentationen<br />

und Reiseberichte, Kochbücher<br />

mit eigenen Rezeptideen, Porträt einer<br />

Person, der Familien- oder Firmenchronik,<br />

Erinnerungen an Veranstaltungen<br />

und besondere Ereignisse, Geschichte<br />

Ihres Haustiers oder auch Produkt- und<br />

Unternehmens-Präsentationen.<br />

Ein Fotobuch ist nicht einfach eine Bildersammlung;<br />

lassen Sie sich inspirieren<br />

durch die vielfältigen Gestaltungsideen.<br />

Hier erfahren Sie, wie Sie<br />

· die kostenlose CEWE-Software aus<br />

dem Internet herunterladen und<br />

installieren,<br />

· welche Auswahlmöglichkeiten Sie<br />

zwischen einzelnen Büchern haben<br />

bezüglich Größe, Format, Papier,<br />

Seitenanzahl, Einband & Preisen,<br />

· dann gestalten Sie Schritt für Schritt<br />

Ihr Buch mit Bildern und Texten mit<br />

verschiedenen Seitengestaltungen.<br />

Außerdem erhalten Sie viele weitere<br />

Tipps zu Gestaltungsmöglichkeiten und<br />

Programmfunktionen bis hin zum Bestellvorgang.<br />

Bitte bringen Sie zu diesem Kurs<br />

digitale Fotos (ca. 50 - 120 Stück in Originalqualität<br />

[bitte nicht komprimiert]<br />

auf einem Datenträger mit (USB-Stick,<br />

CD, Digitalkamera, Speicherkarte) und<br />

- falls vorhanden - einen USB-Speicherstick<br />

mit. Gerne können Sie auch Ihren<br />

eigenen Laptop mitbringen.<br />

Einfache PC Grundkenntnisse in Windows<br />

sind Voraussetzung für diesen<br />

Kurs.<br />

Dagmar Lehmkuhl<br />

Samstag, 9.11.13, 9.30-16.00 Uhr<br />

VHS, City-Centrum, Raum 6<br />

€ 49,80 (8,67 UStd.)<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!