31.10.2013 Aufrufe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

downloaden - KuWeBe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit Fitness Ernährung Entspannungstechniken<br />

Jochen Born · Tel. 104-853 · Jochen.Born@kuwebe.de<br />

Hinweis: 7101<br />

Für einige der Kurse aus den<br />

Bereichen Entspannung (71),<br />

Gesundheitsbildung (72) sowie<br />

Gymnastik und Fitness (73)<br />

übernehmen die gesetzlichen<br />

Krankenkassen nach § 20 SGB V<br />

ganz oder anteilig die Kosten.<br />

Informieren Sie sich bitte<br />

möglichst vor Kursbeginn<br />

bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Unsere Dozent/-innen stellen sich vor:<br />

Satya Wevelsiep<br />

ist Yogalehrerin und leitet den neuen<br />

Kurs 7102 „Beginn die Woche mit<br />

Yoga“ für alle, die Yoga kennen<br />

lernen und praktizieren möchten.<br />

Yoga<br />

Yoga am Morgen<br />

Für Anfänger/-innen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Über die drei Wege von Körperübungen,<br />

Atemübungen und Entspannung hilft<br />

Yoga den Raum für Körper, Atmung und<br />

Geist zu öffnen. Hatha-Yoga Übungen<br />

(Asanas), die im Liegen, Sitzen und Stehen<br />

ausgeübt werden, verleihen Stärke, Kraft,<br />

Selbstbewusstsein und erhöhen gleichzeitig<br />

die Beweglichkeit des Körpers und<br />

die Konzentrationsfähigkeit des Geistes.<br />

AnfängerInnen und Fortgeschrittene<br />

üben gemeinsam.<br />

TeilnehmerInnen mit mehr Erfahrung<br />

vertiefen die körperliche Arbeit durch<br />

längeres Halten der Asanas.<br />

Alternative Varianten zu den einzelnen<br />

Haltungen sprechen gezielt die jeweiligen<br />

Übungen an. Das Mitüben mit erfahrenen<br />

YogisInnen erleichtert ein schnelles<br />

Begreifen der Körperstellungen und die<br />

Integration in den Übungsfluss.<br />

Mitzubringen: bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, Decke, Matte<br />

Zhivka Zhivkova<br />

12 x donnerstags, 9.00-10.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 9<br />

12.9.-19.12.13<br />

€ 80,40 (24 UStd.)<br />

7102<br />

Beginn die Woche mit Yoga<br />

Und wenn das Laub an den Bäumen<br />

bunt wird und langsam auf die Erde fällt,<br />

dann beginnt Yoga. Wer Yoga praktiziert,<br />

bleibt fest verwurzelt wie ein Baum. Trotz<br />

äußerlicher Veränderungen bleibt der/die<br />

Praktizierende wie ein Baum im Gleichgewicht.<br />

Yoga praktizieren heißt gesund<br />

bleiben an Körper, Geist und Seele. Durch<br />

die Yogapraxis wird unser Immunsystem<br />

angeregt. Unser Körper bleibt in der natürlichen<br />

Beweglichkeit. Yoga verbessert<br />

das Denken, schafft Weite und Klarheit.<br />

Yoga hilft der Seele verbunden zu bleiben<br />

und Zufriedenheit zu gewinnen. Tiefer<br />

Frieden kann sich auftun. Mache Dich auf<br />

und praktiziere Yoga!<br />

Satya Wevelsiep<br />

12 x montags, 10.30-12.00 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

9.9.-9.12.13<br />

€ 80,40 (24 UStd.)<br />

7103<br />

Yoga am Abend<br />

In diesem Kurs geht es um einfache<br />

grundlegende Erfahrungen wie Bewegung,<br />

Atem, Achtsamkeit, Spannung und<br />

Entspannung, Innehalten.<br />

Der Übungsweg des Yoga verlangt<br />

eigenes Tun und ein Ernstnehmen der<br />

eigenen Erfahrung.<br />

Wie kann ich mich und andere besser<br />

verstehen lernen?<br />

Wie entsteht Stress, Überforderung?<br />

Dies ist ein kleiner Ausschnitt an Erfahrungen,<br />

und für jeden sehr individuell.<br />

Genauso individuell ist mein Gruppenunterricht,<br />

bei dem jeder seine positiven<br />

Erfahrungen machen kann.<br />

Bitte bringen sie eine Wolldecke oder<br />

Matte mit, tragen Sie bequeme Kleidung<br />

und warme Socken.<br />

Brigitte Nierhaus<br />

12 x montags, 18.35-20.05 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

9.9.-9.12.13<br />

€ 80,40 (24 UStd.)<br />

7104<br />

Yoga für Ältere<br />

Angelehnt an „Yoga am Vormittag“ (7105)<br />

sollen in diesem Kurs besonders Menschen<br />

über 50 vom bewährten Heilsystem<br />

des Yoga profitieren.<br />

Das Üben klassischer Asanas mit und<br />

ohne Hilfsmittel, Meditations-, Atem- und<br />

Entspannungsübungen sollen besonders<br />

dem älteren Menschen helfen, in allen<br />

Lebensbereichen (körperlich, geistig und<br />

seelisch) beweglich zu bleiben oder/und<br />

es wieder zu werden.<br />

Steifheit, Starre und Trägheit zu vertreiben,<br />

sein Bewusstsein zu erweitern;<br />

letztendlich soll durch Bereicherung und<br />

moderate Veränderung die Lebensqualität<br />

verbessert werden.<br />

„Sie sind nie zu alt, um Yoga zu üben.<br />

Im Gegenteil:<br />

Sie sind bereits zu alt, um Yoga nicht zu<br />

üben“.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken<br />

tragen. Eine Matte oder Decke<br />

und evtl. eine Sitzhilfe mitbringen.<br />

Eva-Maria Bachner-Niemann<br />

12 x dienstags, 9.00-10.30 Uhr<br />

VHS City-Centrum, Raum 8<br />

10.9.-10.12.13<br />

€ 80,40 (24 UStd.)<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!