31.10.2013 Aufrufe

33484 Umschlag.indd - Museen in Bayern

33484 Umschlag.indd - Museen in Bayern

33484 Umschlag.indd - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte/Aktuelles 63<br />

Aigen a.Inn, Leonhardi-Museum: Walther Gebauer, E<strong>in</strong> Leben für<br />

die Malerei, 21.9.-9.11.2003<br />

Altomünster, Museum Altomünster: Birgitta von Schweden –<br />

1303-2003, Leben und Werk der Mitpatron<strong>in</strong> Europas <strong>in</strong> der<br />

Kunst, 13.9.-23.11.2003<br />

Sonderausstellungen<br />

Bayerischer <strong>Museen</strong><br />

Amberg, Stadtmuseum: Das Fürstentum <strong>in</strong> der Oberen Pfalz. E<strong>in</strong><br />

wittelsbachisches Territorium im Alten Reich, 16.3.-16.5.2004<br />

Augsburg, Architekturmuseum Schwaben: Industriekultur mit<br />

Zukunft? 11.9.-16.11.2003; Hubert Schulz, Projekte <strong>in</strong> Augsburg,<br />

4.12.2003-18.1.2004; Farbe <strong>in</strong> der Stadt, 5.2.-25.4.2004;<br />

Karl Albert Gollwitzer (1839-1917), 20.5.-22.8.2004<br />

Augsburg, Maximilianmuseum: Fritz Koelle zum 50. Todestag,<br />

5.9.-9.11.2003<br />

Augsburg, Römisches Museum: Zu wessen Nutz und Frommen?<br />

Säkularisation <strong>in</strong> Augsburg 1802/03, 2.12.2003-18.1.2004<br />

Bad W<strong>in</strong>dsheim, Fränkisches Freilandmuseum mit Archäologie-<br />

Museum: Trauer und Hoffnung, Sterbebräuche, Totengedenken<br />

und Auferstehungsglauben <strong>in</strong> evangelischen Geme<strong>in</strong>den, 8.11.-<br />

14.12.2003 und 13.3.2004 - 18.4.2004<br />

Bamberg, Historisches Museum <strong>in</strong> der Alten Hofhaltung: Bamberg<br />

wird bayerisch, Die Säkularisation des Hochstifts Bamberg<br />

1802/1803, 11.9.-9.11.2003; Weihnachtskrippen aus Böhmen<br />

und Mähren, Die Sammlung Klaus Lückert, 15.11.2003-<br />

11.1.2004<br />

Bayreuth, Kunstmuseum: Ernst Barlach, 19.10.2003-11.1.2004;<br />

Neue Wilde aus der Sammlung Mart<strong>in</strong> Sanders, 13.12.2003 -<br />

28.1.2004; Durch Abstraktion zum Symbolhaften,<br />

7.2.-11.4.2004<br />

Stadtgalerie Deggendorf, eröffnet am 13.8.2003.<br />

Bogen, Kreis- und Heimatmuseum auf dem Bogenberg: Die<br />

Huldigung der Stände vor Christus, Barocke Krippenfiguren des<br />

Klosters Oberaltaich, 7.11.2003-1.2.2004<br />

Burghausen, Haus der Fotografie – Dr. Robert-Gerlich-Museum:<br />

Astrid Bechtold, „Neue fotographische Arbeiten“ und Projektion,<br />

14.3.-9.5.2004<br />

Burglengenfeld, Oberpfälzer Volkskundemuseum: Billig und doch<br />

wertvoll: Papier, 14.9.-2.11.2003; Reise, Rast und Augenblick,<br />

20.9.-2.11.2003; Schneekugeln, Die Sammlung von Josef Kard<strong>in</strong>al,<br />

Nürnberg, 28.11.2003-11.1.2004; Kunstausstellung Ingo<br />

Gummels, Regensburg, 30.1.-7.3.2004; Die Welt der Seekarten<br />

des 16. Jahrhunderts, Rathaussaal, 9.3.-24.3.2004; „Gesucht<br />

- Gefunden“, 24.6.-25.7.2004<br />

Buttenheim, Geburtshaus Levi Strauss – Museum Jeans & Kult:<br />

Levi Strauss – Be Part of the Legend, 19.-20.11.2003<br />

Cham, Städt. Galerie im Cordonhaus: Stevie Cas<strong>in</strong>o, Photographie,<br />

13.9.-19.10.2003; Endy Hupperich – Peter Sköld, Malerei,<br />

26.10.-30.11.2003<br />

Dachau, Bezirksmuseum: Auf Weihnachten zu..., 30.11.2003-<br />

11.1.2004<br />

Dachau, KZ-Gedenkstätte mit Museum: David Ludwig Bloch,<br />

Me<strong>in</strong>e Bilder s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Sprache, 30.1.-3.5.2004<br />

Deggendorf, Handwerksmuseum: Glockengießer und Glöckner,<br />

Fotografien von Willi Kle<strong>in</strong>feld, 29.2.-16.5.2004; Herta Wimmer-Knorr<br />

und Günther Köhler, Keramik und Fotografie, 27.5.-<br />

4.7.2004<br />

Deggendorf, Stadtmuseum: 100 Jahre Malerei 1904-2004,<br />

Stadtgalerie, 18.3.-2.5.2004; Manfred Mayerle, Retrospektive,<br />

6.5.-11.7.2004<br />

Erlangen, Städtische Galerie: Salvador Dalí, Das graphische<br />

Abenteuer, 13.3.-30.5.2004<br />

Erlangen, Stadtmuseum: Nazi-Terror und Nürnberger Prozess,<br />

Drei Ausstellungen im Stadtmuseum Erlangen, 17.9.-<br />

23.11.2003; Erlanger Stadtansichten, Zeichnungen, Gemälde und<br />

Graphiken aus sieben Jahrhunderten, 14.12.2003-15.2.2004;<br />

Himmel und Hölle, Dantes Göttliche Komödie <strong>in</strong> der modernen<br />

Kunst, 13.3.-30.5.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!