31.10.2013 Aufrufe

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

Frauen - Medienzentrum Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drogen / Sucht<br />

42 51240 Bettkantengeschichten<br />

Mein Freund Arno<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 30 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1988<br />

Empört kommt Maren nach Hause. Freundin Rieke hat ihr die Tür vor der Nase<br />

zugeschlagen, obwohl sie doch zum Übernachten eingeladen war! Im Hintergrund hört sie<br />

Riekes Eltern streiten. Das erinnert Marens Vater an seine Kindheit. In einer Rückblende<br />

erzählt er ihr die Geschichte von seinem Freund Arno und dessen alkoholkranker Mutter.<br />

Nun versteht Maren, wie wichtig eine gute Freundin ist, wenn es in der Familie drunter und<br />

drüber geht.<br />

42 54085 Flaschenkinder<br />

Wenn Eltern trinken<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 30 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1997<br />

Regie: Tina Solimann, Thorsten Lapp<br />

Alkohol zerstört nicht nur den, der ihn trinkt, sondern auch die, die mit dem Trinker leben. Vor<br />

allem das Leben von Kindern wird durch den Alkoholismus der Eltern nachhaltig<br />

beeinträchtigt. Anhand von drei Fallbeispielen schildert der Film die körperlichen und<br />

seelischen Verletzungen, die nicht selten zu einer Zerrissenheit der Gefühle führen: Angst<br />

und Ablehnung korrespondieren mit Liebe und Loyalität.<br />

42 57517 „Jetzt weiß ich, es war falsch!“<br />

Alkohol in der Schwangerschaft<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 28 Min. Farbe, Produktionsjahr: 2004<br />

Regie: Gerhard Faul<br />

In Deutschland kommen jährlich etwa 2.000 durch Alkoholmissbrauch geschädigte Kinder<br />

zur Welt. Bei einer alkoholabhängigen Schwangeren liegt das Risiko einer körperlichen<br />

Fehlbildung oder geistigen Störung des Neugeborenen bei 32 bis 43 Prozent. Aber auch<br />

gelegentliches Trinken hat negative Folgen, denn der Alkohol hemmt das Zellwachstum und<br />

schädigt Organe. Der Film klärt eindringlich auf und schildert das Schicksal betroffener<br />

Kinder.<br />

42 80248 Apropos<br />

Abenteuer Straße?<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 7 Min. Farbe, Produktionsjahr: 2000<br />

Regie: Irene Höfer, Romy Schwarze<br />

Im Mittelpunkt des Films steht die fünfzehnjährige Anja, die drei Jahre lang ein Leben auf der<br />

Straße geführt hat. Inzwischen hat sie mit Unterstützung der Jugendhilfe eine eigene<br />

Wohnung gefunden. Anja erzählt, dass sie Freiheit gesucht und Freier gefunden hat. Sie<br />

berichtet von Drogen, vom Betteln, von der Verantwortung für ihren Hund und ihren<br />

gescheiterten Berufszielen.<br />

42 44248 Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo<br />

Die erschütternde Lebensbeichte der Christiane F.<br />

Format: VHS-Videokassette, Laufzeit: 138 Min. Farbe, Produktionsjahr: 1981<br />

FSK: 16<br />

Mit 13 Jahren hat Christiane ihre ersten Kontakte zur Drogenszene. Zu diesem Zeitpunkt lebt<br />

sie zusammen mit ihrer Mutter und deren Freund in Berlin-Gropiusstadt - eine jener<br />

bekannten Betonvorstädte. In der Familie fühlt sie sich nicht geborgen. Sie flieht so oft sie<br />

kann aus dem Haus. In einer Disco lernt sie neue Freunde kennen. Sie fühlt sich in der<br />

Clique geborgen. Doch dort wird Rauschgift genommen. Nicht nur Haschisch, sondern auch<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!